Die Nutzer des Parkdecks in Eberstadt-Süd beklagen den Wegfall von 141 Auto-Stellplätzen. Seit Monaten sind die Parkdecks wegen "notwendiger Sanierungsarbeiten" gesperrt, doch bisher tut sich nichts …
Zwei Frauen wollen auf einem Bauverein-Gelände eine sogenannte „Givebox“ aufstellen. Dort können Dinge abgelegt werden, die man selbst nicht mehr benötigt. In Darmstadt unterstützen bereits 300 Leute …
Die Stadt Darmstadt sagt dem Schlamm im Erich-Kästner-See den Kampf an. Aufgrund von Sanierungsarbeiten werden rund 60 Bäume gefällt. Dauerhaftes Ziel ist eine bessere Wasserqualität des Sees.
Eine Karnevalshochburg ist Darmstadt nicht gerade. Ein paar hundert Zuschauer kommen trotzdem, als die Elisabethenstraße zum Schauplatz des Rhein-Mainischen Gardetreffens wird.
Der städtische Berater Thomas Zipf unterstützt Darmstädter, die stark überschuldet sind. Bei ihm steht nicht das Geld, sondern der Mensch im Vordergrund.
Simon Ebert, Sohn der Wella-Erbin Claudia Ebert, lässt die Merck-Villa in der Annastraße restaurieren. Er will sie als Firmensitz nutzen. Beim Umbau und Ausbau redet der Denkmalschutz mit.
Die Zahl der verschiedenen Masten rund um das Darmstädter Schloss sinkt nur leicht - entgegen den Versprechungen von Stadt und Heag, die groß aufräumen wollten.
Immer mehr Menschen essen bei der Darmstädter Tafel. Im Gegensatz zu manch anderer Tafel in Deutschland kommt die Darmstädter mit der steigenden Kundenzahl noch klar.
McDonald’s macht den Anfang: Der Fastfood-Kette und den übrigen verbliebenen Mietern der Darmstädter Markthalle wurden die Verträge gekündigt. Es kursiert das Gerücht, es ziehe flächendeckend ein …
Auf dem Grundstück des früheren Stolzehauses entsteht ein neues Gebäude: Geplant ist ein Apartmenthaus aus zwei Riegeln, hauptsächlich für Studenten, aber auch für andere vorübergehende Mieter.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg plant einen Mammutprojekt bis 2018: den Umbau von insgesamt 81 Schulen. Das Vorhaben soll weitere satte 182 Millionen Euro kosten und die Region fit für die Zukunft …
Alexander Marschall, einer der Geschäftsführer der Centralstation, erklärt seinen sofortigen Rücktritt. Als Grund werden die verheerenden finanziellen Verluste angegeben. Der Darmstädter …