In der Nacht zum Sonntag hat es zwei Überfälle gegeben. Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Montag. Dabei wurde der Täter gleich festgenommen.
Tauben verdrecken oft Häuser und Plätze. So leicht abschrecken lassen sich die Tiere nicht. Die Stadt Darmstadt will nun mit einem neuen Konzept durchgreifen.
Urgroßnichte übergibt 130 Briefe des Polarforschers Carl Weyprecht und weitere Dinge aus dem Nachlass. Damit trennt sie sich von einem zentralen Stück der Familiengeschichte.
Die Teilnehmer einer Pro-Familia-Gesprächsgruppe für Getrenntlebende machen positive Erfahrungen. In der Gruppe wisse jeder, wie es dem jeweils anderen derzeit geht.
Neun Preisträger verlas Kulturminister Boris Rhein (CDU) in Königstein im Taunus. Dort wurde der hessische Denkmalschutzpreis an Privatleute, Kommunen und Stiftungen verliehen, darunter an die …
So sieht der ideale Weg von der Stadt in den Wald aus: Marktplatz – Unterführung Holzstraße – Große Bachgasse – Woogsplatz – Mercksplatz – Rudolf-Mueller-Anlage – Woogsdamm – TSG-Gelände – …
Egal, wo die Frau auch hinzog - immer hat es dort gebrannt. Nun muss sie sich wegen Brandstiftung in Erzhausen vor dem Darmstädter Landgericht verantworten.
Auf dem Gelände vis-à-vis des Kongresszentrums errichtet die TU Darmstadt für 12,5 Millionen Euro einen fünfgeschossigen Neubau. In den oberen Geschossen werden auf rund 2700 Quadratmeter Fläche …
Für das neue Gebäude der Progenius-Berufsschule ist jetzt Richtfest gefeiert worden. Das Investitionsvolumen für Grundstück und Bau wird auf sieben Millionen Euro beziffert.
Bürger entscheiden im Rahmen eines kleinen Budgets selbst, welche Projekte in ihrem Stadtteil umgesetzt werden. Diese Idee wird von der Bürgerbeauftragten beim Workshop zum Bürgerhaushalt …
Die Beseitigung von wildem Müll wird in diesem Jahr wohl 900.000 Euro kosten. Wer die Kosten tragen wird, ist nicht klar. Die Kreiskommunen fürchten, als Auffindeorte zur Kasse gebeten zu werden.
Der Betriebsleiter des Eigenbetriebs Immobilienmanagement Darmstadt (IDA), Reinhardt Breier, will seinen Posten aufgeben. Offenbar hat er sich mit der zuständigen Baudezernentin Cornelia Zuschke …
Die Sanierungspläne in der Wilhelminenpassage sorgen bei den Bewohnern für Unmut. Mieterbund-Juristin Kyra Seidenberg spricht von „massiver Vertreibung“ und wirft der Eignerin des Komplexes vor, sie …
Das Regierungspräsidium genehmigt zwar den Haushalt der Stadt Darmstadt und die Wirtschaftspläne ihrer Eigenbetriebe fürs laufende Jahr, macht aber auch strikte Einsparvorgaben. Die Raummieten sollen …