Das Schulbauprogramm im Kreis Darmstadt-Dieburg muss mit 20 Millionen Euro weniger auskommen. Das Regierungspräsidium verweigert eine höhere Kreditaufnahme.
Der Erich-Kästner-See wird weiter aufwendig saniert. Der Schlamm wird ausgebaggert. Die Maßnahme hat im November begonnen und ist noch längst nicht abgeschlossen.
Für Studenten ist es in Darmstadt schwer ein Zimmer zu finden. Daher hat sich Anfang des Jahres die Darmstädter Wohnrauminitiative „Kein Zimmer für Studium“ gegründet, die auf lokaler Ebene …
Karl-Peter Föhrenbach ist tot. Der stellvertretende Vorsitzender des Kirchenvorstands der Evangelischen Kirchengemeinde Eberstadt-Süd starb im Gottesdienst.
Die Stadt wertet die Kita Landwehrstraße für eine Million Euro auf. Auf drei Etagen wollen sich 13 Erzieherinnen unter Leitung von Gaby Abé in hellen, komplett neu und modern eingerichteten …
Am Wochenende hat das Volksfest trotz gutem Wetter nur wenige Besucher angelockt. Eine Erklärung für das geringe Interesse scheint niemand so recht zu haben.
Im Komplex Wilhelminen-Passage soll die Stunde ab 1. Oktober einen Euro kosten. Dies sei auch eine Unterstützung der Einzelhändler in der City. Drauflegen werde man bei den gesenkten Parkgebühren …
Auch an der Kreuzung Landgraf-Georg-Straße mit Pützer- und Teichhausstraße befindet sich nun eine Blitzsäule. Weitere Säulen soll es nach Auskunft von Ordnungsdezernent Rafael Reißer (CDU) vorerst …
Das neue Angebot in der Oberstraße ist vorerst eine der letzten Erweiterungen im Angebot der Betreuenden Grundschule. Rund 600 Plätze sind in den vergangenen drei Jahren stadtweit dazugekommen. Zum …
Die Stadt Darmstadt eröffnet ein neues Beratungsbüro, dass sich in erster Linie an Asylsuchende wendet. Die Stadt arbeitet dabei im Stadthaus, Frankfurter Straße 71, mit dem Sozialkritischen …
Schausteller laden ab Freitag, 26. September, zur Herbstmess. Von den 210 Bewerbern um eine Zulassung auf die Herbstmess sind diesmal nach Angaben der Stadt 84 Geschäfte berücksichtigt worden.
Mehrere Männer sollen junge Frauen aus Bulgarien mit falschen Versprechungen nach Deutschland gelockt und dann unter Gewaltandrohung und Ausnutzung ihrer Hilflosigkeit auf den Strich geschickt haben. …
Seit 15 Jahren gibt es Schulsozialarbeit im Martins- und Johannesviertel. Neun Schulen, ihre Kinder, Jugendliche, Kollegien und Eltern profitieren heute von einem gut gestrickten Netz.
Der Sportfliegerclub Darmstadt bietet Segel- und Modellfliegern ein Zuhause. Die Fliegerei habe nicht nur „einen großen Genussfaktor“, sondern letztlich auch „unheimliches Suchtpotenzial“.
Drei Lilienfans radeln nach einer Wette zum Auswärtsspiel am Samstag in die Hauptstadt Berlin. Mit ihrer Aktion möchten die drei Lilien-Fans auch Aufmerksamkeit für krebskranke Kinder erzeugen und …
Die Winfried Köbler-Stiftung unterstützt Brandschützer in Krisensituationen. Durch die Stiftung kann der Kreisfeuerwehrverband schneller und flexibler reagieren.
Ein Krankenhaus besucht wohl niemand gern. Doch am Samstag herrschte im Erdgeschoss des Klinikumgebäudes 6 reger Betrieb. 38 Selbsthilfegruppen präsentierten ihre Arbeit und zeigten: Gemeinsam lassen …
Der Bauernmarkt im Darmstädter Stadtzentrum kommt bei den Besuchern sehr gut an. Auch für viele Leute, die den Samstag nutzten, um schnell ihre Wochenendeinkäufe zu erledigen, war der Markt eine …