Bei der „Langen Nacht“ am Karolinenplatz gibt es Wissenschaft und Show. Die Veranstaltung bot insgesamt eine große Bandbreite für Erkenntnis, Zerstreuung oder Unterhaltung.
Auf dem Internationalen Waldkunstpfad gibt es spezielle Führungen für Kinder. Die Natur soll Impulse und Inspiration für das künstlerische Schaffen der Kinder bieten.
Arbeitsloseninitiative sieht Betroffene durch Jobcenter falsch betreut. Der Jobcenter-Chef weist die Kritik zurück. Für manche Langzeitarbeitslose seien motivierende und strukturierende Maßnahmen …
Die Pläne für die Tankstelle sind offenbar vom Tisch. Die Waldoni Kinder- und Jugendstiftung erhielt den Zuschlag für das 2800 Quadratmeter große Grundstück.
Der Neu-Isenburger Graffiti-Sprayer Kai Lippok besprüht in offiziellem Auftrag das Luisencenter. Über Facebook war Lippok auf die Ausschreibung des Luisencenters aufmerksam geworden, das einen …
Die Unterzeichner sind für den Erhalt der Gerhart-Hauptmann-Schule. Ihre Namen stehen auf den Unterschriftenlisten für ein Bürgerbegehren, das der Forderung Nachdruck verleihen soll.
Die Stadt mahnt zur gegenseitigen Rücksichtnahme auf dem Luisenplatz. Die Fußgängerzone darf „ausnahmsweise zugelassener Verkehr“ in Schrittgeschwindigkeit nutzen: Radfahrer, Lieferverkehr, Taxen, …
Die Mieter im neuen Studentenwohnheim an der Berliner Allee 6 sind verärgert. Denn von Beginn an gibt es massive Probleme mit den Aufzügen, die notorisch defekt sind.
Auf dem Waldfriedhof soll eine neue Bestattungsform die Hinterbliebenen entlasten. Die Vermarktung der Grabstätten hat begonnen, eine bestimmte Klientel für die auf 25 Jahre vergebenen Plätze gibt es …
Der DRK-Kreisverband Darmstadt-Stadt begeht 2014 ein Jubiläum mit dem Blick auf 150 Jahre Rotkreuzarbeit in Darmstadt. Sie begann mit der Unterzeichnung der
In Darmstadt hat erneut die Erde leicht gebebt. Am Vormittag sei ein Beben in einer Stärke von 2,2 gemessen worden. Schäden gibt es keine zu vermelden.
Darmstadt hat einen seiner charakteristischsten Orte verloren: den Engpass der Dieburger Straße kurz vor der Fasanerie. Er wird wiederkehren – aber anders als zuvor.
Das Berufungsgesuch eines Enkeltrick-Betrügers ist abgelehnt worden. Es bleibt bei zwei Jahren Haft für den jungen Mann, der bei mehreren Taten hohe Geldbeträge erbeutet hatte.
Die Kerb, veranstaltet vom Bezirksverband Waldkolonie (BVW), beginnt am Freitag, 22. August, um 18 Uhr mit dem Hissen des Kerbekranzes auf dem Paul-Gerhardt-Platz.
Die wachsende Einwohnerzahl lässt Immobilien und Grundstücke teurer werden. Der Preisanstieg ist allumfassend. Er beträgt zwischen vier und fünf Prozent.