Der Kreis verteilt die weiteren Flüchtlinge auf 16 Kommunen. Die neuen Zuweisungszahlen gehen laut der Ersten Kreisbeigeordneten Rosemarie Lück (SPD) aus der jüngsten Quotenberechnung des …
Spiel, Sport und Spaß gibt es beim Ferienprogramm im Jugendhaus Messeler Straße in Arheilgen. Jeweils dienstags werden vom Jugendhaus in den ersten Ferienwochen Tagesausflüge angeboten.
Ladestationen für Elektroautos will die Stadt nicht aufstellen. Eine Privilegierung von E-Fahrzeugen durch Sonderfahrspuren oder extra Parkmöglichkeiten lehnt Bau- und Verkehrsdezernentin Cornelia …
In 15 Jahren „Soziale Stadt“ wurde in Eberstadt-Süd viel bewirkt. Dabei haben die baulichen Veränderungen und die sozialen Strukturen, Netzwerke wie Projekte den Bewohnern Chancen und Lebensqualität …
Die Stadt geht davon aus, dass jedes zweite Kleinkind einen Krippenplatz in Anspruch nimmt. Derzeit liegt der Ausbau bei 47 bis 48 Prozent. Dass Eltern einen Platz einklagten, ist bislang noch nicht …
Zwischen Messel und Rödermark-Urberach bei Offenbach sorgt eine freilaufende Kuh für Aufregung. Immer wieder sichten Autofahrer sie an einer Landstraße. Der Polizei gelingt es nicht, das ausgebüxte …
Für das Areal der Stadtgärtnerei, die zum Jahresende schließt, gibt es acht Vorschläge. Die Gärtnerei wird als Teil der Haushaltskonsolidierung Ende 2014 geschlossen.
Merck hat ein neues Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Es soll die pharmazeutische Produktion und Forschung mit Energie versorgen. Eine zweite Energiezentrale, die den Kältebedarf der chemischen …
Die Haltestelle „Freiberger Platz“ in Bessungen wird ausgebaut. Bis Anfang September sollen die beiden Seiten der Linie-3-Haltestelle über Wartehäuschen, Hochborde, Blindenleiteinrichtungen und …
Die Rüsselsheimer Polizei fahndet nach einem Mann, der in der Lindenfelser Straße in Königstädten versucht haben soll, ein acht Jahre altes Mädchen mit dem Versprechen von Süßigkeiten zu seinem Auto …
Goetheschule sieht Stadt in der Pflicht. Laut Daniel Klose von der städtischen Pressestelle hat das Geschehen bei der Verwaltung „Verwunderung und Irritation“ ausgelöst.
Der Förderverein Arheilger Mühlchen ermöglicht dem Naturbadesee im Darmstädter Norden ein neues Sprungbrett und einen Neuanstrich des denkmalgeschützten Funktionsgebäudes.
Die Baukosten liegen bei 16,55 Millionen Euro. Der Baubeginn ist für Sommer nächsten Jahres geplant. Im Herbst 2016 soll das Bad fertig sein. Die alte Anlage bleibt so lange in Betrieb.
Das neue Semester der Akademie 55plus startet am 1. August Die Reiseberichte zählen zu den Besuchermagneten. Passend dazu bietet die Aka 55plus auch selbst Reisen an.
Die Säulen des Konzerns sind die Heag Südhessische Energie AG (HSE), die Bauverein AG und Heag-Mobilo. Der Vorrang für Kohlekraftwerke verhagelte die Bilanz der HSE.
Ein Kunstwerk von Georg-Friedrich Wolf auf dem Dach des Studentenwohnheims „Campino“ in Darmstadt sorgt für einen Streit, der nun sogar vor Gericht gelandet ist. Der neue Hausbesitzer will die …
Seit Mai betreibt der städtische Eigenbetrieb Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen (EDW) das inklusive Café am Waldfriedhof - mit Erfolg. Das Angebot wird gut angenommen.
Eine Korridorstudie sieht eine konsequente Anbindung des Darmstädter Hauptbahnhofs vor. Empfohlen wird der Neubau einer Eisenbahnstrecke zwischen dem Flughafen Frankfurt und Mannheim.
Die Stadt Dieburg lässt das Schlossgartenfest professionell organisieren. Fast ein halbes Jahrhundert lang haben sieben große Dieburger Vereine das Fest im Wechsel ausgerichtet.