"Es war Verzweiflung": Mit Geldnot begründet ein 33-Jähriger seine Anschlagsserie auf Fahrkartenautomaten in Hessen und weiteren Bundesländern. Seit heute muss sich er sich vor dem Landgericht in …
Der verkaufsoffene Sonntag und die Mobilitätsausstellung sorgen für eine volle Innenstadt. Erst am Donnerstag hatte der Hessische Verwaltungsgerichtshof sein grünes Licht gegeben. Kiche und Verdi …
Gegner des geplanten Fiege-Großlagers übergeben 1853 Unterschriften an die Verwaltung. Diese werden nun geprüft. Bis Ende April könnte es eine Entscheidung geben.
Bis Mitte Juni sollen die Arbeiten an dem ersten Botanischen Garten Darmstadts abgeschlossen sein. Sträucher und Bäume werden gepflanzt. Die Bürger können mitmachen.
Vier Darmstädter Maschinenbau-Studenten meistern die „4L-Trophy“-Wüstenrallye durch Nordwestafrika im Renault 4 in 16 Tagen. Mit im Gepäck hatten die Studenten Bücher und Schulmaterial für arme …
Am kommenden Sonntag können die Geschäfte in Darmstadt nun doch öffnen, urteilt das Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel und kippt damit eine vorherige Entscheidung.
Ökologischer Spargelanbau führt in Hessen zwar ein Nischendasein, findet aber immer mehr Anhänger. Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) zeigt sich darüber in Darmstadt bei der offiziellen …
Die Fraktionen von SPD, Uwiga, FDP, Linke und Piraten boykottieren den Runden Tisch zum Rathausneubau. Nach Meinung der Opposition ist das Gremium völlig unverbindlich und ohne feste Spielregeln und …
Die Kriminalstatistik für Darmstadt zeigt einen kontinuierlichen Rückgang an Straftaten. Die Wohnungseinbrüche sind nachwievor ein "Sorgenkind", obwohl die Zahl der Fälle zurückgegangen ist. Aber die …
Die Bauverein AG kauft fast 700 Wohnungen aus städtischem Besitz. Durch eine Sozialcharta sichert sich die Stadt Darmstadt die Wohnungsbelegung. Gleichzeitig sollen die Mieter vor Luxussanierungen …
Der Bürgerhaushalt in Darmstadt geht in dritte Runde: Wieder können die Darmstädter bei den Einnahmen und Ausgaben der Stadt mitreden - unter anderem per Internet.
50-Meter-Becken, Plansch- und Lehrschwimmbecken - und eventuell zusätzlich ein Freizeitbecken: Politiker und Bürger diskutieren über die Planungen für das Darmstädter Nordbad.
Der Fahrgastverband Pro Bahn und der Verkehrsclub Deutschland wollen für die Bahnverbindung von Darmstadt in den östlcihen Landkreis bereits vorhandene Gleise nutzen. Die bisher bestehende Bedienung …
Nach 40 Jahren Drogen, Kriminalität und Obdachlosigkeit schöpft Donny Hoffnung. Der 60-Jährige will mit seiner Freundin Lourdes ein gemeinsames Zuhause finden. Das wird schwer, weiß auch …
"Guude Gemeinde": Jörg Dillmann, die ehemalige Galionsfigur der "Uffbasse"-Fraktion im Darmstädter Stadtparlament, predigt in der Stadtkirche über den barmherzigen Samariter. Statt einer Blütenrede …
In Darmstadt stapelt sich der Müll und die Leerung der Wertstofftonnen erhitzt die Gemüter. Ein Antrag der Fraktion Uwiga zur Wertstofftonne scheitert letztlich an der grün-schwarzen Mehrheit.
Sie ist Deutsche und besuchte früher eine katholische Mädchenschule: Vor fünf Jahren konvertierte die 29 Jahre alte Pfungstädterin Denise N. vom Christentum zum Islam. Mit ihrer Geschichte möchte sie …