Darmstädter Betreuungseinrichtungen sehen die integrative Gruppen gefährdet. Grund: Laut neuem Kinderförderungsgesetz der Landesregierung wird die künftige Finanzierung pro Kind statt pro Platz …
Mit einem besonderen Gedenkjahr erinnert die Stadt an ihre unheilvolle Rolle im Nationalsozialismus. Dafür hat sich die Stadt mit der Jüdischen Gemeinde und dem Landesverband der Sinti und Roma sowie …
Sie sind zu erkennen an ihren blau-weißen Kitteln und kümmern sich ehrenamtlich um die Patienten: Nun haben die sogenannten Blauen Damen im Klinikum neue Aufgaben bekommen.
Bufdis und FSJler können fehlende Zivildienstleistende nicht vollständig ersetzen. Einen Anreiz bietet aber das Kindergeld, das Teilnehmer bis zu ihrem 25. Lebensjahr zusätzlich erhalten.
Die Radar-Säule an der Karlsruher Straße in Darmstadt hat in drei Monaten rund 200.000 Euro eingebracht. Es sind weniger Temposünder unterwegs. In Darmstadt sollen elf weitere moderne Blitzsäulen …
Bei der „langen Nacht der Hausarbeiten“ können Studenten 24 Stunden an der Hochschule Darmstadt büffeln. Und eine entsprechende Infrastruktur wie Kaffee als Wachhaltehilfe oder Isomatten für …
Für Obdachlose gibt es in Darmstadt sieben Unterkünfte mit Zwei- bis Vier-Bett-Zimmern, darunter auch ein Haus nur für Frauen, Container für Obdachlose mit Hunden und – als Zwischenlösung – eine …
Mitte November 2011 wurde bei einer generalstabsmäßig vorbereiteten Aktion die Tauben in der City gezählt. Ergebnis: 5000 Vögel auf 38 Plätzen. Die Plage soll nun mit städtischen Taubenschlägen und …
Seit drei Jahren versucht Kurt Breidert vergeblich, ein altes Familiengrab aufzulösen – Anrufe und Schreiben werden von den Behörden erst nach Monaten beantwortet. Die Stadt begründet dies mit der …
Die Sanierung der Rüsselsheimer Walter-Köbel-Halle muss erstmal warten. Denn die Stadt ist unter den kommunalen Rettungsschirm des Landes Hessen geschlüpft und muss deshalb kräftig sparen
Die Bauarbeiten am Darmstädter Autobahn-Dreieck kommen planmäßig voran. Die alte Brücke soll abgerissen werden und eine neue bis spätestens zum Heinerfest fertig sein.
Der Veranstaltungsraum Zucker im Darmstädter Martinsviertel ist seit zwei Jahren erfolgreich und präsentiert Kunst und Veranstaltungen so bunt wie sein Konzept.
Das Europäische Informationszentrum in Darmstadt ist ein Besucher-Magnet. Die Mitarbeiter informieren auch per Telefon oder E-Mail über Rentenansprüche im Ausland, Fördermöglichkeiten oder …
Informatiker der Technischen Universität Darmstadt erfassen Umwelt- und Verkehrsdaten. Bei der Ermittlung der Daten sind die Wissenschaftler auf die Hilfe der Darmstädter angewiesen. Als …
In den Hergershäuser Wiesen fühlen sich im Winter Scharen von Gänsen wohl. Wer die vielen gefiederten Gäste aus der Nähe sehen möchte, sollte stets ein Fernglas dabeihaben – auch und gerade auf den …
Vor dem Darmstädter Landgericht hat der Prozess gegen eine 35-jährige Mutter aus Darmstadt begonnen, die 2009 ihr schreiendes Baby geschüttelt haben soll. Das Kind leidet seither an Epilepsie und …
Das Eberstädter Kinderhaus lockt mit verschiedenen Freizeitangeboten. 1996 als Modellprojekt begonnen, ist die Einrichtung in Eberstadt-Süd inzwischen etabliert und akzeptiert.
In der Nacht zum 28. Dezember wird ein Großteil des Inventars der Dampfwäscherei Ernst Beck ein Raub der Flammen. Das abgebranntes Unternehmen in der Karlstraße soll nun wieder aufgebaut werden.