Ein Tauchverein befreit Badeseen vom Müll der Sommermonat. Neben Flaschen und Sonnebrillen finden die Froschmänner auch gefüllte Portemonnaies und einen kompletten Grill.
Verkehrsdezernentin Brigitte Lindscheid (grüne) stellt Entwürfe zur Umgestaltung der Grafenstraße vor. In der zentralen Straße in der Darmstädter City soll es mehr Grün geben.
Das Katzenhaus des Darmstädter Tierheims platzt aus allen Nähten. Täglich werden neue Katzenbabys gebracht. Einige müssen schon an private Pflegestellen abgegeben werden.
Darmstadt gehört am Wahlsonntag bundesweit zu den 15 Schlusslichtern der ausgezählten Wahlbezirke. Erst nach Mitternacht können die Ergebnisse aller Bezirke übermittelt werden.
Ende Dezember 2012 brennt die Wäscherei in der Darmstädter Karlstraße vollkommen nieder. Doch mit dem Wiederaufbau der Traditionswäscherei kann Besitzer Manfred Beck erst demnächst beginnen.
Die Eltern, die aus religiösen Gründen den Schulbesuch ihrer vier Kinder verweigert hatten, stimmen nun vor dem Darmstädter Familiengericht einem Schulbesuch zu. Ihre 8- 14-jährigen Kinder können …
Im Fachärztezentrum an der Grafenstraße/Bleichstraß liegen Kinderpflege, Kosmetik und Chirurgie nah beieinander. Die Ärzte dort kooperieren mit den Kinderkliniken und dem Klinikum.
Der umstrittene Radweg zwischen Eberstadt und Nieder-Ramstadt wird nicht weiter verfolgt. Die Bauarbeiten wereden aus Sicht von Verkehrsminister Florian Rentsch zu teuer und zu langwierig. Er kündigt …
Die Darmstädter Versicherungsfirma Henkel KG erhitzt die Gemüter mit unerwünschten Hausbesuchen bei Eltern Neugeborener oder unerlaubter Telefonwerbung. Die Gemeinde Ober-Ramstadt und die Zentrale …
In der Halle des Alpenvereins Darmstadt treten beim Klettermarathon Teams aus ganz Hessen gegeneinander an. Obwohl es im Wettkampf um zu erkletternde Höhenmeter geht, steht der Spaß im Mittelpunkt.
Eine 48-jährige Frau wird wegen einer erfundenen Vergewaltigung zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Sie hatte einen Kollegen beschuldigt, sie als Lehrerin an einer Schule vergewaltigt …
Ein achtjähriger Junge in Darmstadt verweigert den Schulbesuch. Seine Eltern sind verzeifelt, seine Lehrer wissen nicht mehr weiter. Die Inklusion stößt in seinem Fall an ihre Grenzen.
Leerstehende Häuser und Villen sind in Darmstadt kein Einzelfall - trotz bestehender Wohnungsnot stehen viele alte Gebäude jahrelang leer und verfallen peu à peu.
3500 junge Menschen feiern mit lauter Musik und fliegendem Farbpulver im Kranichsteiner Schlosspark die „Holi Gaudy“. Von Kopf bis Fuß werden Besucher eingefärbt. Wem es zu bunt wird, kann sich unter …
Das neue Spielfeld im Hochschulstadion lockt viele Sportler. Der neue Platz gilt als "Mercedes" unter den Kunstrasenplätzen, erzählt die stellvertretende Stadionleiterin. Kritik gibt es an den …
Das Verwaltungsgebäude des Raumfahrtkontrollzentrums Esoc in Darmstadt soll im April 2014 fertig sein. Damit hat Esoc die erste von drei Bauphasen geschafft.
Das Defizit im Darmstädter Haushalt sinkt. Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) verspricht: Es wird keine neuen Grausamkeiten für die Bürger geben. Doch an den Sparbemühungen will die …
Weil sie ihre vier Kinder aus religiösen Gründen nicht in die Schule schicken, wird Eltern in Darmstadt das Sorgerecht entzogen. Die Kinder seien in der Schule fehl am Platz. Jetzt greift das …
Die Nacht der Lichter bietet einen besonderen Einblick in den Fachbereich Biologie an der TU Darmstadt. Die Wissenschaftler geben an die Besucher ihr Wissen und ihre Begeisterung weiter.