Naturschützer kritisieren den späten Holzeinschlag im Darmstädter Westwald. Sie befürchten, Schädlinge wie der Borkenkäfer könnten sich im Holz einnisten und Bäume schädigen. Das Forstamt …
Im Darmstädter Stadtparlament werden neue Pläne fürs Klinikum bekannt. Danach kostet eine Neustrukturierung des Hauses über 154 Millionen Euro und damit 25 Millionen Euro mehr als geplant. Die SPD …
Der Magistrat der Stadt Darmstadt informiert Bürger über die Pläne zum Rathaus-Neubau auf dem Marienplatz. Die Darmstädter fragen sich, ob die Höhe der Baukosten mit 110 Millionen Euro realistisch …
Eine Lehrerin beschuldigt einen Kollegen, sie vergewaltigt zu haben. Obwohl er unschuldig ist, landet er für fünf Jahre im Gefängnis. Erst nach seiner Entlassung wird er rehabilitiert. Jetzt muss …
Probleme mit Pflasterbelägen auf hoch belasteten Verkehrsflächen sind in Darmstadt offenbar ein wiederkehrendes Phänomen. Am Donnerstag soll das Stadtparlament Nachbesserungen für 300.000 Euro vor …
Die Ruine an der Straßenecke Hügel-/Saalbaustraße, die seit 69 Jahren wie ein fauler Zahn in der Landschaft hing, verschwindet: SPD-Politiker Ebert lässt dort ein fünfstöckiges Büro- und Wohnhaus …
Das Darmstädter Jugendamt und eine Pflegefamilie kümmern sich um zwei Mädchen, die auf tragische Weise ohne ihre Eltern auskommen müssen. Der Vater steht vor Gericht, weil er die Mutter getötet haben …
Nach einem Wohnungsbrand mit 20 Verletzten ist der Polizei ein schneller Fahndungserfolg gelungen. Von den Verletzten konnten die meisten das Krankenhaus bereits wieder verlassen.
Bewohner der Siedlung Tann beklagen Schäden durch die Brückenerneuerung an der A5. Sie kritisieren aber auch, dass die verantwortliche Hessen Mobil sie schlicht ignoriert hat bisher.
Die Stadt überlegt nun, das alte Kasernenareal selbst zu kaufen. Alle bisherigen Interessenten wollten das Gelände nicht so entwickeln wie die Kommune es gerne hätte.
Der Erste Stadtrat ist wiedergewählt - das Parlament hat den Wegfall der Stelle abgelehnt. CDU, FDP und Linke üben aber weiter heftig Kritik an dem Sozial-, Finanz- und Umweltdezernenten.
Die gerade mal acht Jahre alten Natursteine im Pflaster vor dem Hauptbahnhof müssen nun für 300.000 Euro ersetzt werden. Die Busse und Straßenbahnen, die über den Nahverkehrsknoten tagtäglich …
Die Konversion, also das Umformen von ehemaligen US-Militärbauten zu zivilem Wohnraum, dauert den Darmstädter Sozialdemokraten zu lange. Gerade Studenten brauchen schnell - und wenn nur …
Die Frühjahrsmess auf dem Darmstädter Messplatz eröffnet am Freitag, 19. April. Erstmals steht Europas größtes transportables Riesenrad mit offenen und drehbaren Gondeln auf dem Messplatz.
An der Hochschule Darmstadt gibt es immer mehr Studierende. Um mehr Räumlichkeiten nutzbar zu machen und mehr Personal einzustellen, steigen nun auch die Zuschüsse aus dem Hochschulpakt. Allein 2013 …
140 Jahre lang stand die Fassade des Mehrfamilienhauses an der Liebfrauenstraße in Darmstadt felsenfest. Am Dienstagmorgen stürzt sie einfach zusammen, die Wände von drei Stockwerken brechen weg. Die …
Vivarium, Herrngarten und Orangerie sind beliebte Ziele am ersten sonnigen Tag: In Sandkästen werden Kuchen gebacken, Bänke sind von Sonnenanbetern besetzt, Jogger, Radler und Flaneure überall …
Seit Weihnachten war die Thomashütte im Wald zwischen Eppertshausen und Messel geschlossen. Nun gibt es neue Macher mit Ideen und Elan, die wieder Leben in den 300 Jahre alten Gutshof bringen wollen. …