Gleich zweimal brennt es in einer Wäscherei in Darmstadt. Bereits am Freitag ist die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Am Samstagmorgen lodern erneut Flammen aus dem angrenzenden Wohnhaus.
In der Ärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale in Darmstadt ist zum Jahreswechsel deutlich mehr los als sonst. Für zusätzlichen Andrang sorgt die Schließung der Notdienstzentrale in Ober-Ramstadt. …
Beim Zusammenstoß zweier Straßenbahnen wird in Darmstadt eine Tramfahrerin am Bein verletzt. Der Sachschaden ist erheblich, der Verkehr wird stundenlang behindert. Ursache für den Unfall ist eine …
Der Stadtkonzern Heag wagt mit einer Broschüre den Blick in die Zukunft: Geräte, Häuser, Autos: Alle sind miteinander vernetzt, tauschen permanent Informationen aus und entlasten so den Stadtbürger.
Eine junge Mutter ist vom Amtsgericht zu acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden, weil sie ihrem Baby zu wenig zu trinken gegeben hat. Es ist schon das dritte Kind der Darmstädterin, das …
Veranstalter von Festen, Märkten und Umzügen im Stadtgebiet müssen künftig ausnahmslos die Kosten für Beschilderungs-, Umleitungs- und Absperrmaßnahmen übernehmen. Das hat die grün-schwarze Mehrheit …
Das Architekturbüro-Büro Lengfeld und Wilisch setzt sich mit seinen Vorstellungen für das neue Gebäude der TU Darmstadt durch. Die Halle des studentischen Kulturbetrieb 603 qm soll Mitte 2013 …
Mit einer breiten Mehrheit stimmt das Stadtparlament dem kommunalen Schutzschirm zu. Die Opposition kritisiert die Sparbeschlüsse. Gestritten wurde über mehrere Punkte, unter anderem über Kultur, …
Die Pläne, auf dem Parkplatz an der Alsfelder Straße künftig Gebühren zu erheben, stoßen auf Widerstand. Berufsschüler und Schulleitungen sehen darin „zusätzliche Bildungskosten“. Die grün-schwarze …
Der Förderverein Park Rosenhöhe wird Bauherr und will Spenden sammeln, damit der im 18. Jahrhundert erbaute Pavillon auf der Darmstädter Rosenhöhe endlich saniert wird. Das großherzogliche Kleinod …
Gewerbsmäßiger Betrug: So urteilt das Amtsgericht Darmstadt im Fall einer Frau, die Hartz IV bezieht - und diversen selbstständigen Tätigkeiten nachgeht. Für ein Jahr und drei Monate wandert sie nun …
Der im Syrischen Bürgerkrieg schwerverwundete Mohamad Murhaf Alsafwa konnte fliehen und dank eines Darmstädter Vereins haben ihn die Ärzte des Marienhospitals umsonst operiert. Er ist nicht der …
Das Fliegen ist die Leidenschaft eines 22-jährigen Fachoberschülers. Sein Traum von der Piloten-Ausbildung platzt aber aus Geldmangel. Fliegen will er trotzdem - und erschleicht sich mehr als 100 …
Ein leerer Koffer sorgt am Donnerstagabend für Wirbel in der Darmstädter Innenstadt. Ein Verkehrsknotenpunkt in der südhessischen Stadt wird wegen des verdächtigen Gepäckstücks gesperrt, …
Anwohner der Kölner Straße in Darmstadt können ihre Gartentore nicht mehr nutzen. Benachbarte Wohnungseigentümer haben einen Zaun errichten lassen, um den Zutritt zu ihrem Privatgrund zu unterbinden. …
Der Eberstädter Harald Behr verbessert die Trinkwassersituation in Indien. Vor allem in der Bergregion Ladakh macht sich der Klimawandel bemerkbar. Der Wasseringenieur sorgt dafür, dass dort neue …
Wenn da nicht die jährlichen Tariferhöhungen wären: Einem Jungen fehlten in Darmstadt zehn Cent für das Busticket nach Hause, ein Euro hatte die Fahrt bis zu dieser Woche gekostet. Der Busfahrer ließ …
Ein Hund verbringt bei Minusgraden eine ganze Nacht angebunden an einem Laternenpfahl. Tierfreunde finden ihn und bringen ihn ins Darmstädter Tierheim. Die Zahl der Tiere, die von ihren Besitzern …
Die Bismarckstraße soll im kommenden Jahr endlich saniert werden – zugleich wird der Verkehr ganz neu geordnet. Eine erhöhte Trasse in der Fahrbahnmitte räumt Bussen und Straßenbahnen Priorität ein.
1000 Studierende suchen in Darmstadt noch nach einer Wohnung. Das Studentenwerk möchte jetzt Studierende in leeren Wohnungen in der Lincoln-Siedlung unterbringen.