Darmstadt will beim Ökostrom ganz vorne sein. Doch die verantwortlichen Grünen - HSE-Vorstandsmitglied Christine Scheel und Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch bekämpfen sich leidenschaftlich.
Trotz Investitionen fehlt der Fasaneriepassage in Kranichstein die Kundschaft. Das Einkaufszentrum ist nicht attraktiv genug. Der Gewerbeverein will das ändern.
OB Jochen Partsch (Grüne) hat das Ja des Aufsichtsrats der Heag Holding AG zum Kauf eines 40-Prozent-Pakets an Aktien der Heag Südhessische Energie AG (HSE) als positiv für Darmstadt bezeichnet und …
Darmstadts Oberbürgermeister bekommt Unterstützung vom Aufsichtsrat der Heag Holding AG, der dem geplanten Rückkauf von 40 Prozent der HSE-Aktien zustimmt. Der geplante Aktienrückkauf ist beim …
Erstmals seit 1994 wird Eislaufen auf dem zugefrorenen Darmstädter Woog erlaubt. Die Eisdecke ist 19 Zentimeter dick. Am Wochenende dürfen Wintersportler dort von 10 bis 17 Uhr Runden drehen.
Ob Kitagebühren, Parken oder der Bierpreis: Ein Bundesweiter Vergleich der Lebenshaltungskosten sieht Darmstadt im oberen Mittelfeld. So teuer wie in München oder in Stuttgart ist das Leben in der …
Warme Betten sind auch in Darmstadt rar geworden. Viele Quartiere für Obdachlose stoßen an ihre Grenzen. Jetzt gilt nur noch: Wer zu spät kommt, muss im Sitzen schlafen - aber immerhin in der Wärme.
Das Kulturzentrum setzt auf Klimaschutz. Es will innerhalb von zwei Jahren 20 Prozent Kohlendioxid sparen. Um dieses Ziel zu erreichen, spart es Papier, schafft Plastikbecher ab und nutzt Ökostrom.
Das Programm Impuls 50Plus unterstützt ältere Langzeitarbeitslose. Fünf Landkreise haben sich dazu zusammengetan, um Menschen aus dieser Gruppe zu helfen. Außer Darmstadt-Dieburg und Offenbach sind …