Rund 80 Sprachheilschüler in Griesheim sollen spätestens in den Osterferien zum Lernen in die Bäume umziehen: Dann sollen die drei hölzernen Baumhäuser fertig sein.
Darmstadts Schulden steigen weiter. Auch der Haushalt für 2011 weist ein deutliches Minus aus. 392 Millionen Euro will die Stadt ausgeben, 67 Millionen mehr als sie einnimmt. Um das Finanzloch zu …
Der Darmstadt-Dieburger Schuldezernent Christel Fleischmann (Grüne) hat gestern mit Landrat Klaus Peter Schellhaas (SPD) den politischen Druck für die Errichtung einer gymnasialen Oberstufe in …
Die Darmstädter Sozialdemokraten sprechen sich in einer Mitgliederbefragung mit großer Mehrheit für eine für S-Bahn zum ICE-Halt am Flughafen Frankfurt aus.
Nahverkehr, Infrastruktur, Bürgerrechte, Transparenz und Bildung – das sind die Hauptthemen im Kommunalwahlprogramm der Piratenpartei in Darmstadt, das die Mitglieder bei ihrem Parteitag beschlossen …
In Darmstadt stehen relativ wenig Wohnungen leer. Die Einwohnerzahl ist seit 2000 um mehr als 6000 auf knapp 142.000 gestiegen. Fachleute sind sich einig, dass weiterer Wohnraum nötig ist. Und die …
Mit der Räumung endet die Besetzung eines Hauses in der Heidelberger Straße. Die 28 jungen Leute hatten das leerstehende Gebäude in der Nacht zum Samstag in Beschlag genommen, um auf den …
Eine Fachtagung zeigt Strategien zum Schutz junger Migrantinnen vor häuslicher Gewalt auf. Der Darmstädter Verein Mäander hat im März eine anonyme Onlineberatung für Hilfe suchende Mädchen …
Von ihrem Vater fehlt in Afghanistan jede Spur. Mit ihrer Mutter und den Schwestern gelang die Flucht nach Pakistan. Die Taliban wollten nicht, dass ihre Mutter Mädchen Lesen und Schreiben lehrt. Die …
Drei Kandidaten bewerben sich um am 3. Oktober um die Nachfolge des scheidenden Bürgermeisters Norbert Leber. Rund 19.500 Griesheimer sind stimmberechtigt.
In Arheilgen droht laut Schulentwicklungsplan die Umwandlung in eine Haupt- und Realschule. Bis zum Schuljaht 2011/2012 hat sie Zeit, den gymnasialen, Haupt- und Realschulzweig zu stärken.
Die CDU im Landkreis hat mit ihrer Idee, die Gymnasien im benachbarten Darmstadt auszubauen und auch finanziell stärker zu unterstützen, Spott und Entsetzen bei allen anderen Kreisparteien geerntet. …
Mit Anekdoten versucht der 70-jährige ehemalige Pfarrer, Bürgerrechtler, Stasi-Unterlagen-Verwalter und Kandidat für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, den Bertolt-Brecht-Schülern den Alltag in …
Die älteste Platanenallee Darmstadts entlang der Dieburger Straße ist von der Massaria-Krankheit befallen. Der Pilz setzt sich an Seitentrieben und einzelnen Kronenästen der bis zu 200 Jahre alten …
Schuldezernent Christel Fleischmann stellt im Kreistag seinen Schulentwicklungsplan vor. Damit könnte Griesheim aufgewertet werden, in Dieburg hingegen sollen die Gymnasiumplätze begrenzt werden.
Die Grünen schlagen vor, im Darmstädter Bahnhof die hochfrequentierten Züge auf andere Bahnsteige zu verlegen. So könne das qualvolle Gedränge auf den Treppen vermieden werden.
Darmstadt ist Vorzeigeregion bei der Elektromobilität
Zum 1. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit kommt politische Prominenz ins Darmstadtium. Außerdem können die Darmstädter Elektrofahrzeuge ausprobieren und gegen rote Ampeln protestieren.