Von rassistischen Äußerungen bis hin zum Einsatz des Zivis für private Zwecke - die Vorwürfe des Groß-Umstädter Magistrats gegen Jugendpfleger Gunter Reimann werden konkreter.
Die Pflegeansprüche der Senioren wandeln sich. Im künftigen Senio-Pflegeheim in Groß-Umstadt soll dem Rechnung getragen und erstmals ein Hausgemeinschaftsmodell umgesetzt werden.
Die Technische Universität will beim Heinerfest Wissenschaft erlebbar machen. Gezeigt werden Maschinen, die Schoko-Kekse zerlegen oder Basketball spielen können. Und Grillwurst gibt's auch.
Die Rewe Group übernimmt alle Tengelmann-Filialen in Darmstadt. 89 Mitarbeiter in den Läden Eschollbrücker Straße, Liebfrauenstraße und Schwarzer Weg sind mit dabei, sagt Pressesprecherin Anja …
Einer der vier Wasserspeier des Marktbrunnes sprudelt seit 1996 nicht mehr. Jetzt wird das Monument repariert. Eine heikle Aufgabe für Steinmetz Jonas Neukirchen.
Oberlandesgericht und Erstes Polizeirevier haben ein neues Zuhause. Der Neubau des Darmstädter Büros Waechter und Waechter ersetzt das alte Weiße Haus und vereint die beiden Nutzer.
Die Stammgäste des Bellevue sollen ihr Lieblingscafé aus ihrem ganz persönlichen Blickwinkel heraus malen, sagt Adalbert Schmidt, seit 25 Jahren im Haus. Die Bilder sind später als Postkarte zu …
Die Pfungstädter Büchner-Villa aus dem 19. Jahrhundert ist fertig restauriert. Eingezogen sind die Deutsche Weiterbildungsgesellschaft und die Wilhelm-Büchner-Fernfachhochschule sowie die …
Nach langer Stagnation und umfangreichen Umbauten soll sich nun doch noch die Bahngalerie am Hauptbahnhof beleben. Mitte Mai eröffnet der Lebensmittelkonzern Rewe einen Markt. Weitere Mieter sollen …
Die Finanzierung der weiteren Verlängerung der Straßenbahn in Arheilgen ist gesichert. Mit rund acht Millionen Euro beteiligt sich das Land Hessen an dem zweiten Bauabschnitt.
Der Umbau des Mühltaler Bahnhofs beginnt im Juni. 630.000 Euro werden nach Angaben der Gemeinde investiert - unter anderem in höhere Bahnsteige und eine neue Informationssystem.
Das Schulzentrum Marienhöhe soll eine Grundschule erhalten. Wann die Grundstufe tatsächlich an den Start gehen kann, ist von der Genehmigung durch das Land Hessen abhängig.
Auf zehn Jahre angelegt war das Programm Soziale Stadt, das Bund Länder und Kommunen auf die Beine gestellt haben. Auch in Eberstadt-Süd und Kranichstein hat sich einiges getan.