Die Hälfte der Straßen sind arg beschädigt. Dennoch werden die Mittel für die Sanierung ständig beschnitten. Das bereitet dem Bauausschuss Kopfzerbrechen. Er legt jetzt eine "Erhaltungsplanung" …
Ein Eisenbahnzug soll klüger machen. Das Projekt der Bundesregierung zeigt in zwölf Waggons kleine Ausstellungen über Wissenschaft und Forschung. Nächster Halt: Darmstadt.
"Wegen ihrer Stärke bin ich am Leben": Tamar Dreifuß, Cousine des Malers Samuel Bak, liest in der jüdischen Gemeinde aus dem Buch ihrer Mutter, Jetta Schapiro-Rosenzweig. Von Astrid Ludwig
Die Zeit läuft ab. Noch wartet die Deutsche Bahn auf die Entscheidung der Stadt zur ICE-Trasse. Sagt sie zumindest. Nach Informationen der Frankfurter Rundschau plant sie bereits alleine den Bau.
175 Jahre alt und trotzdem gut drauf: Die Sparkasse Dieburg sieht sich trotz Bankenpleiten gerüstet für 2009. Mit einem Gewinn von sieben Millionen startet sie ins Jahr. Von Silke Rummel
Vorstandschef Karl-Heinz Streibich will, dass der Branchenprimus in der Krise noch wächst: Bis 2010 will er den Umsatz von 730 Millionen auf eine Milliarde Euro erhöhen. Von Frank W. Methlow
Die Sparkasse stockt Geld für ihre Stiftung auf. So sollen die Bildungsarbeit hauptsächlich an Schulen gestärkt werden. Im vergangenen Jahr flossen 100 000 Euro. Von Michael Grabenströer
Sie sind alt, allein und einsam. Viele trauen sich kaum alleine raus, andere wünschen sich nur jemanden zum reden. Die Seniorenbegleiter der Diakonie helfen. Von Sebastian Weissgerber
Die Stadt Darmstadt hat das "Netzwerk Nachhaltigkeit" gegründet. Es vereint ihre für den Umweltschutz relevanten Gesellschaften. Deren erste Forderung ist die Förderung von Solaranlagen. Von Frank …
Weil viele Mittelständler wegen der Finanzmarktkrise keine Kredite erhalten, haben die südhessischen Sparkassen eine Mittelstandoffensive angekündigt. Von Michael Grabenstroer
Im Baudezernat ist einiges aufgebrochen - nicht nur die Straßen der Stadt. Der vorgelegte Bericht über den Zustand der Verkehrswege ist ein Offenbarungseid. Von Frank W. Methlow
Viviane Cismak ist 17 Jahre alt und will ein Star werden. Für ihren Traum arbeitet sie hartnäckig und sie könnte es schafften: Ihr erstes Buch ist schon gedruckt.Von Sebastian Weissgerber
Nicht Höhlenbewohner mit Fell an den Füßen: Bei der Hobit stellen sich die Darmstädter Hochschulen und Unternehmen der Region vor. Als Orientierungshilfe für Schulabgänger. Von Astrid Ludwig
Deportationen nach Auschwitz, Treblinka und Majdanek: Hunderte Schüler gedachten der Opfer aus Darmstadt beim Stadtrundgang am Tag der Befreiung von Auschwitz. Von Sebastian Weissgerber
Im westafrikanischen Mali ist eine 75-jährige Hessin entführt worden. Das Auswärtige Amt hat einen Krisenstab eingerichtet und verweist auf bestehende Reisewarnungen. Der Reiseveranstalter weist jede …