- 0 Kommentare
- Weitere
Corona
Strengere Corona-Regeln für Hessen ab Montag: Ausflüge mit Grenzen
- vonJutta Rippegatherschließen
Um die Kliniken in der Corona-Pandemie zu entlasten, müssen die Menschen in Hessen ihre Kontakte noch stärker einschränken. Die strengeren Corona-Regeln im Lockdown im Überblick.
Wiesbaden – Wenn am Montag (11.01.2021) die Weihnachtsferien zu Ende sind, öffnen die hessischen Schulen zwar wieder für die Jahrgänge 1 bis 6, die Eltern sollten aber möglichst ihren Nachwuchs zu Hause lassen. Der erhält dann Distanzunterricht, der sich von der Qualität nicht von dem unterscheidet, was die anderen in der Schule lernen, versicherte Kultusminister Alexander Lorz (CDU). Auch die Kindertagesstätten bleiben geöffnet für jene Eltern, die keine Betreuungsalternativen finden.
Neue Corona-Regeln in Hessen: Lockdown wird verlängert
Das hessische Corona-Kabinett hat am Mittwoch (06.01.2021) die am Vortag gefassten Beschlüsse der Ministerpräsident:innen in Verordnungen gegossen. Sie gelten ab Montag. Es bleibt dabei: Der seit Mitte Dezember geltende Lockdown wird bis 31. Januar verlängert und noch einmal verschärft. Ein Hausstand darf sich maximal mit einer einzigen Person aus einem anderen Hausstand treffen. Das gilt für Zusammenkünfte in der Öffentlichkeit. Aus den Aktivitäten in Privaträumen hält sich Hessen weiterhin heraus und belässt es bei der „dringlichen Bitte und Empfehlung“, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU).
Der Sinn des Ganzen sei es, Kontakte zu verringern, um die Zahl der Neuinfektionen nach unten zu drücken. „Das ist manchmal sicher bitter“, sagte er. Doch schon jetzt müssten manche Krankenhäuser Intensivpatient:innen abweisen. Das Klinikum Offenbach etwa verlege Kranke nach Fulda oder Würzburg, ergänzte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne). „Wir wissen, was wir Einzelhändlern, Gastronomen und anderen Branchen damit zumuten.“ Hessen bemühe sich beim Bund, dass die zugesagten Hilfen in Hessen so schnell wie möglich ausgezahlt werden können. Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen gebe es keine Alternativen: „Wir müssen uns noch mal anstrengen“.
Strengere Corona-Regeln für Hessen gelten ab Montag
Die neuen Regeln:
- Private Treffen
Erlaubt ist ein Hausstand und eine weitere Person. Ausnahmen: die Begleitung und Betreuung minderjähriger oder unterstützungsbedürftiger Personen. Bis zu drei Hausstände dürfen sich zwecks Kinderbetreuung zusammenschließen. - Bewegungseinschränkung
Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 200 wird der Bewegungsradius auf 15 Kilometer von der Wohnung, dem Grundstück, der Unterkunft eingeschränkt. Ausnahmen sind „triftige Gründe“ wie Arbeit oder wichtige Besorgungen. Es gehe darum, Tagesausflüge, etwa in den Schnee, zu unterbinden oder Shoppingtouren, sagte Bouffier. Unberührt davon bleibt es bei Ausgangssperren von 21 bis 5 Uhr ab einer Inzidenz von 200. - Schulen
Schülerinnen und Schüler sollen bis Klasse 6 möglichst dem Präsenzunterricht fernbleiben. Sie erhalten das gleiche Lehrmaterial wie die anderen. Kultusminister Lorz: „Ich appelliere aber an alle Eltern, ihre Kinder – wann immer möglich – im Sinne der Kontaktreduzierung zu Hause zu behalten.“ Ab Jahrgangsstufe 7 gibt es mit Ausnahme der Abschlussklassen Distanzunterricht. Klassenarbeiten fallen in der Regel aus. „Bei einem positiven Verlauf der Infektionszahlen streben wir für die Klassen 1 bis 6 wieder den Präsenzunterricht an“, sagte Lorz. - Kindertagesstätten
Wer Kinder daheim betreut, kann bis zu zehn zusätzliche Tage Kinderkrankengeld je Elternteil geltend machen. - Alten- und Pflegeheime
Angehörige dürfen nur nach Tests in die Einrichtungen kommen. Bund und Länder starten eine Initiative, um freiwillige Kräfte zur Unterstützung vor Ort zu rekrutieren. - Wirtschaftshilfen
Die Novemberhilfen sollen zügig bis zum 10. Januar erfolgen. Die Überbrückungshilfen des Bundes im ersten Quartal fließen. - Reiserückkehrer
Die Quarantänepflicht bei Einreise aus einem Risikogebiet wird um die Pflicht zu Tests erweitert. Bei Einreise gilt die Testpflicht binnen 48 Stunden vor Anreise oder direkt nach der Einreise.