- 0 Kommentare
- Weitere
Südhessen
Bewerbungsfrist für Kultursommer Südhessen endet
- vonAndreas Hartmannschließen
KUSS 28: Auch wenn sich Veranstaltungen grade nicht gut planen lassen, ist die Geschäftsführerin des Trägervereins optimistisch.
Es wächst“, meint Ulrike Schadeberg, Geschäftsführerin des beim Regierungspräsidium Darmstadt angesiedelten Vereins Kultursommer Südhessen, zum geplanten Sommerprogramm, dem „Kuss“. In Zeiten von Corona lässt sich das nur schwer planen, auch wenn bis zum Sommer immer mehr Menschen geimpft sein werden.
39 Bewerbungen für Veranstaltungen zwischen dem 19. Juni und dem 19. September in der Region zwischen Offenbach und der Bergstraße hat sie bereits, sie rechnet bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 24. Januar noch mit rund 30 weiteren Vorschlägen von gemeinnützigen, kommunalen oder kirchlichen Veranstaltern. Die Kulturreihe bietet unter anderem Musik, Kleinkunst, ein Kinderprogramm oder die beliebte Reihe der offenen Künstlerateliers. Auch 2020 wurde der „Kuss“ nicht abgesagt, aber bis in den November hinein verlängert. Viele Angebote waren nur digital zu sehen. „Eigentlich verlief es noch relativ gut“, meint sie. „Es gab zwar erhebliche finanzielle Einbußen, aber ein sehr großes Publikumsinteresse.“
Auch 2021 planen nach Schadebergs Angaben die meisten Veranstalter wie im vergangenen Sommer mit den corona-bedingten Einschränkungen, also deutlich weniger Besuchern und Sicherheitskonzepten. „Die Entwicklung ist aktuell ganz schwer einzuschätzen. Es wird sicher noch nicht wieder so sein wie 2019“, sagt sie. „Es gibt aber auch Optimisten, die im Sommer schon wieder Festivals anbieten wollen.“ Vorgestellt werden soll das genaue Programm Ende Mai.