1. Startseite
  2. Rhein-Main

Berufliche Orientierung für Jugendliche

Erstellt:

Kommentare

Wetterau - Die Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe bietet mit den Wetterauer Zukunftscamps wieder eine kostenfreie Berufsorientierung für Jugendliche an. Jedes Jahr stehen zahlreiche Schülerinnen und Schüler vor schwierigen Fragen rund um den passenden Ausbildungsweg: Welche Basics brauche ich für den Start in eine Berufsausbildung? Welche Berufe interessierten mich?

Welche Betriebe suchen Auszubildende? Die Wetterauer Zukunftscamps vom 3. bis 6. April sollen jungen Menschen helfen, Fragen wie diesen mit Wissen über ihre individuellen Möglichkeiten und Zuversicht zu begegnen. Mit interaktiven Methoden, praktischen Übungen und einer erlebnispädagogischen Überraschung sollen sie lernen, ihre Interessen und Kompetenzen besser einzuschätzen. Das Ziel: Durch ein Bewerbungscoaching und eine professionell angeleitete Suche nach Ausbildungsstellen in der Region gehen sie gestärkt und mit einem klaren Plan für die nächsten Schritte in die berufliche Zukunft.

Auf Interessierte wartet ein viertägiges Camp in Friedberg, bei dem neben einer Menge Informationen zur Berufswahl auch der Spaß nicht fehlen soll. Ein weiteres Camp findet in Nidda statt. Hier gibt es eine Besonderheit: Teilnehmende können verschiedene Berufe der Bauwirtschaft kennenlernen und selbst aktiv werden. Sie werden eigene Werkstücke herstellen und handwerkliche Fähigkeiten erproben. Die Camps finden jeweils von 10 bis 15.30 Uhr statt, heißt es in der Ankündigung.

Die Wetterauer Zukunftscamps erfolgen in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Wetterau und dem Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Nidda. Das Projekt wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.

Anmeldungen sind bis zum 27. März möglich: https://ota- wetterau.de/form/77. red

Auch interessant

Kommentare