Ressortarchiv: Rhein-Main

Fasanerie Wiesbaden: Kleiner Tierpark mit großem Potenzial

Wiesbaden

Fasanerie Wiesbaden: Kleiner Tierpark mit großem Potenzial

Nadja Niemann leitet die Fasanerie in Wiesbaden und will sie zu einem Zentrum für bedrohte Haustierrassen machen. Auch die Themen Naturschutz, Biodiversität und Klimawandel sollen mehr Raum bekommen.
Fasanerie Wiesbaden: Kleiner Tierpark mit großem Potenzial
Radio Darmstadt sendet aus dem Funkhaus am Steubenplatz

Darmstadt

Radio Darmstadt sendet aus dem Funkhaus am Steubenplatz

Der nichtkommerzielle Lokalsender „Radio Darmstadt“ sendet seit 25 Jahren. Am Jubiläumstag gibt es von 0 bis 24 Uhr einen „Radio-Marathon“.
Radio Darmstadt sendet aus dem Funkhaus am Steubenplatz

Hessen

Hessen: Mehr Hilfesuchende mit Cannabisproblem

Die hessischen Anlaufstellen beobachten einen spürbaren Anstieg
Hessen: Mehr Hilfesuchende mit Cannabisproblem
Frankfurt: Geld sichert Arbeit der Suchthilfe

Suchthilfe

Frankfurt: Geld sichert Arbeit der Suchthilfe

Die Fleckenbühler erhalten 800 000 Euro pro Jahr vom Land Hessen.
Frankfurt: Geld sichert Arbeit der Suchthilfe
Darmstadt: Weiter Kritik an Baumfällungen am Waldkunstpfad

Darmstadt

Darmstadt: Weiter Kritik an Baumfällungen am Waldkunstpfad

Waldschutz-Initiativen widersprechen dem Landesbetrieb Hessenforst und dem Sprecher des Nabu Hessen. Auch ein Verzicht auf die Waldkunst in der Schutzzone wird angeregt.
Darmstadt: Weiter Kritik an Baumfällungen am Waldkunstpfad
Darmstadt-Dieburg: Bauaufsicht will private Solaranlage nicht dulden

Darmstadt

Darmstadt-Dieburg: Bauaufsicht will private Solaranlage nicht dulden

Weil sie sich angeblich nicht in die Umgebung einfügt, soll eine aufgeständerte Photovoltaik-Anlage von einem Privatdach entfernt werden. Das Amt droht den Eigentümern mit Zwangsgeld.
Darmstadt-Dieburg: Bauaufsicht will private Solaranlage nicht dulden
Hessen: Biotop an der früheren Grenze

Hessen

Hessen: Biotop an der früheren Grenze

Hessen will das Grüne Band aufwerten. Die Landesregierung hat Naturschutz und Erinnerungsorte im Fokus
Hessen: Biotop an der früheren Grenze
Linken-Kandidat Trabert will Gesundheitsvorsorge für alle

Hessen

Linken-Kandidat Trabert will Gesundheitsvorsorge für alle

Präsidentschaftskandidat wirbt mit der Linken für landesweite Clearingstellen für Menschen ohne Krankenversicherung in Hessen.
Linken-Kandidat Trabert will Gesundheitsvorsorge für alle

Darmstadt

Casting-Aufruf

Das Staatstheater Darmstadt lädt für eine neue Produktion zum Mitmachen ein. Die Proben sind vom 21. März bis 6. Mai angesetzt. Vorstellungen sind vom 7. Mai bis 2. Juni geplant.
Casting-Aufruf
Wiesbaden: „Ich hatte zuvor keine Ahnung in welch toller Stadt ich lebe“

Wiesbaden

Wiesbaden: „Ich hatte zuvor keine Ahnung in welch toller Stadt ich lebe“

Jutta Szostak moderiert Kulturgespräche bei „Radio Rheinwelle“. 160 Mal wurde die „Blaue Stunde“ bereits aufgenommen.
Wiesbaden: „Ich hatte zuvor keine Ahnung in welch toller Stadt ich lebe“
Christen oder Juden, es war eine Frage von Leben oder Tod

Ausstellung

Christen oder Juden, es war eine Frage von Leben oder Tod

Eine Ausstellung in Königstein beleuchtet die Schicksale von Menschen im Nazi-Terror, die ihre Konfession wechselten oder Partner mit anderer Religion hatten.
Christen oder Juden, es war eine Frage von Leben oder Tod
Rechtsextreme im Fokus

Hessen

Rechtsextreme im Fokus

Der hessische Verfassungsschutz fragte 2020 auch Daten von Telekommunikationsfirmen und Banken ab.
Rechtsextreme im Fokus
Hessen in Peking: Mit Diamanten zu den Olympischen Spielen

PORTRÄT DER WOCHE

Hessen in Peking: Mit Diamanten zu den Olympischen Spielen

Der Darmstädter Eisschnellläufer Felix Rijhnen bekommt Hilfe vom Hanauer Firmenchef Horst Lach. Die beiden verbindet ein ganz besonderer Stoff: Diamanten.
Hessen in Peking: Mit Diamanten zu den Olympischen Spielen
„Kinder wollen sich mit anderen zusammen bewegen“

Hessen

„Kinder wollen sich mit anderen zusammen bewegen“

Juliane Kuhlmann, Vorsitzende der Sportjugend Hessen, über Sport in der Pandemie und Folgewirkungen von Corona
„Kinder wollen sich mit anderen zusammen bewegen“
Rhein-Main: RMV erhöht die Preise

ÖPNV

Rhein-Main: RMV erhöht die Preise

Knapp vier Prozent mehr von Juli an. Jahreskarten, Kinder- und Seniorentickets sind von der Erhöhung ausgenommen.
Rhein-Main: RMV erhöht die Preise
Evangelische Kirche in Darmstadt: Neuer Dekan gewählt

Darmstadt

Evangelische Kirche in Darmstadt: Neuer Dekan gewählt

Raimund Wirth, der Pfarrer der Darmstädter Paulusgemeinde, wird von Mai an das Evangelische Dekanat Darmstadt leiten. Zu seinem Stellvertreter wurde Sven Sabary aus Heusenstamm gewählt.
Evangelische Kirche in Darmstadt: Neuer Dekan gewählt
Darmstadt: Mehr Fälle von Pims bei Kindern nach Corona-Infektion

Darmstadt

Darmstadt: Mehr Fälle von Pims bei Kindern nach Corona-Infektion

Kinder können nach einer Corona-Infektion durch eine Überreaktion ihres Immunsystems schwer krank werden. In Darmstadt verzeichnet man aktuell mehr Pims-Fälle.
Darmstadt: Mehr Fälle von Pims bei Kindern nach Corona-Infektion

Migrationspolitik

Hessen: Kritik an hoher Rechnung für Abschiebung

Die Linke im hessischen Landtag nimmt zum Fall Akbulut Stellung. Die flüchtlingspolitische Sprecherin Saadet Sönmez fordert ein Umdenken.
Hessen: Kritik an hoher Rechnung für Abschiebung
Hessen: Zwei Jahre Corona und viele Fragen offen

Hessen

Hessen: Zwei Jahre Corona und viele Fragen offen

Hessens Sozialminister Klose und die Frankfurter Virologin Ciesek berichten von ihren Erfahrungen mit zwei Jahren Corona. Das Leben hat sich verändert, die Medizin hat dazugelernt
Hessen: Zwei Jahre Corona und viele Fragen offen
Darmstadt: Hessenforst fällt 42 kranke Bäume am Waldkunstpfad

Darmstadt

Darmstadt: Hessenforst fällt 42 kranke Bäume am Waldkunstpfad

Der Naturschutzbund Hessen trägt die Fällungen entlang des Internationalen Waldkunstpfad in einer Schutzzone mit. Laut Forstamtsleiter Hartmut Müller ist der Pfad nun „wieder sicher“.
Darmstadt: Hessenforst fällt 42 kranke Bäume am Waldkunstpfad
Attentat in Hanau: „Wir kämpfen dafür, dass es Konsequenzen gibt“

Anschlag

Attentat in Hanau: „Wir kämpfen dafür, dass es Konsequenzen gibt“

Die Veranstaltungsreihe „Der utopische Raum“ diskutiert über Gedenken, Vergessen und Verschweigen von Attentaten und ihren Opfern.
Attentat in Hanau: „Wir kämpfen dafür, dass es Konsequenzen gibt“
Überfall auf Postfiliale in Pfungstadt: Polizei fahndet mit Phantombilder nach Räuber

Pfungstadt

Überfall auf Postfiliale in Pfungstadt: Polizei fahndet mit Phantombilder nach Räuber

Mit zwei Phantombildern will die Polizei auf die Spur eines Räubers kommen, der Ende Oktober 2021 die Mitarbeiterin einer Postfiliale in Pfungstadt-Eschollbrücken im Landkreis Darmstadt-Dieburg …
Überfall auf Postfiliale in Pfungstadt: Polizei fahndet mit Phantombilder nach Räuber
Büdingen nach dem Hochwasser: „Als ob Einbrecher da gewesen wären“

Katastrophe

Büdingen nach dem Hochwasser: „Als ob Einbrecher da gewesen wären“

Ein Jahr nach der Überflutung präsentiert sich Büdingens Altstadt weitgehend aufgeräumt. Das Gefühl von Sicherheit aber ist weg.
Büdingen nach dem Hochwasser: „Als ob Einbrecher da gewesen wären“
Das Hochwasserportal bietet Informationen zu Flutrisiko

Hochwasserschutz

Das Hochwasserportal bietet Informationen zu Flutrisiko

Auch die Regierungspräsidien klären über Überschwemmungsgebiete und Schutzmaßnahmen auf.
Das Hochwasserportal bietet Informationen zu Flutrisiko
Vier Bewerbungen für Stöhrs Nachfolge

Bad Vilbel

Vier Bewerbungen für Stöhrs Nachfolge

Amtsinhaber tritt am Sonntag nicht mehr an. Drei Männer und eine Frau stellen sich in Bad Vilbel zur Wahl.
Vier Bewerbungen für Stöhrs Nachfolge