Ressortarchiv: Rhein-Main

Mehr E-Carsharing in Rhein-Main

Mobilität

Mehr E-Carsharing in Rhein-Main

Das Frankfurter E-Carsharing-Unternehmen „Mobileeee“ stellt weitere Fahrzeuge und Ladesäulen in Frankfurt, Wiesbaden und Mainz auf.
Mehr E-Carsharing in Rhein-Main

Hilfe

Kindern in Not in Hanau ein Heim bieten

Der städtische Fachdienst sucht Pflegeeltern, die Kindern und Jugendlichen in der Not ein Zuhause bieten.
Kindern in Not in Hanau ein Heim bieten

Statistik

Weniger Arbeitslose in Stadt und Kreis Offenbach

Gute Nachrichten: Mehr Menschen als im Januar 2018 haben im Januar 2019 eine Arbeit.
Weniger Arbeitslose in Stadt und Kreis Offenbach
AfD leitet in Hessen zwei Landtagsausschüsse

Politik

AfD leitet in Hessen zwei Landtagsausschüsse

Der Europa- und der Rechtsausschuss des Hessischen Landtags werden von AfD-Abgeordneten geleitet.
AfD leitet in Hessen zwei Landtagsausschüsse

Polizei

Erster Zeuge für Attacke in Langen

Beim Staatsschutz hat sich ein erster Zeuge für den antisemitischen Angriff am Bahnhof Langen gemeldet. Der attackierte jüdische Senior wurde aber noch nicht gefunden.
Erster Zeuge für Attacke in Langen

Justiz

Betrug auf Krankenhausbaustelle in Bad Homburg

Die Staatsanwaltschaft hat Haftstrafen im Prozess um die Schwarzarbeit beantragt.
Betrug auf Krankenhausbaustelle in Bad Homburg
Partner aus Schweden bei Blickachsen 12 in Bad Homburg

Kunst

Partner aus Schweden bei Blickachsen 12 in Bad Homburg

Christian K. Scheffel kooperiert bei Blickachsen 12 mit Elisabeth Milquist und Mattias Givell von Wanås Konst.
Partner aus Schweden bei Blickachsen 12 in Bad Homburg
Äppelwoi-Theater in Neu-Isenburg

Kultur

Äppelwoi-Theater in Neu-Isenburg

Das Äppelwoi-Theater präsentiert in Neu-Isenburg eine hessische Dschungel-Show.
Äppelwoi-Theater in Neu-Isenburg
Seniorenhilfe in Offenbach hat viel Zuspruch

SHO

Seniorenhilfe in Offenbach hat viel Zuspruch

Rund 100 Mitglieder kommen zur Vorstellung des neuen Jahresprogramms. Am Montag geht's schon los.
Seniorenhilfe in Offenbach hat viel Zuspruch
Neuer Videoraum in Darmstadt

Kultur

Neuer Videoraum in Darmstadt

Unter dem Titel „Ozeanische Gefühle“ präsentiert das Landesmuseum in diesem Jahr verschiedene künstlerische Videoproduktionen.
Neuer Videoraum in Darmstadt

Verkehr

Therme-Zufahrt in Bad Vilbel regeln

Die SPD im Ortsbeirat Massenheim will die Verkehrsbelastung begrenzen. Die könnte nämlich durch Großprojekte wie das neue Thermalbad zunehmen.
Therme-Zufahrt in Bad Vilbel regeln
Gemeinden streiten darum, wer den Lärm abbekommt

Flughafen Frankfurt

Gemeinden streiten darum, wer den Lärm abbekommt

Die Flugzeuge am Airport verursachen Lärm. Darmstadt will die Verlagerung der Abflugroute „Amtix kurz“. Die Bürgermeister der Nachbargemeinden sind für eine „faire Verteilung“ der Flüge.
Gemeinden streiten darum, wer den Lärm abbekommt
AfD-Hessen schürt Ängste gegen Migranten

Landespolitik

AfD-Hessen schürt Ängste gegen Migranten

Das Gutachten des Verfassungsschutzes vermisst beim Landesverband Hessen die Distanz zu Rechtsextremismus.
AfD-Hessen schürt Ängste gegen Migranten

Gesundheit

Hessen: Azubis bekommen Geld

Die Gewerkschaft Verdi handelt erstmals die Bezahlung in Gesundheitsberufen mit Privaten aus.
Hessen: Azubis bekommen Geld
Rhein-Main: Mehr Geld für Regionalpark

Finanzen

Rhein-Main: Mehr Geld für Regionalpark

Der Regionalverband Frankfurt-Rhein-Main beschließt seinen Haushalt.
Rhein-Main: Mehr Geld für Regionalpark
Feuerwehr Oberursel braucht mehr Platz

Stadtentwicklung

Feuerwehr Oberursel braucht mehr Platz

Weil die Wache in der Innenstadt aus allen Nähten platzt, soll an der Lahnstraße ein neues Gefahrenabwehrzentrum entstehen.
Feuerwehr Oberursel braucht mehr Platz
Breakdance-Weltmeister gibt in Offenbach Unterricht

Tanzen

Breakdance-Weltmeister gibt in Offenbach Unterricht

Masi Aziz will seinen Schülerinnen Selbstbewusstsein und Lebensart vermitteln.
Breakdance-Weltmeister gibt in Offenbach Unterricht

Inhaftiert in der Türkei

Unterstützung aus Hessen für Menschenrechtlerin

SPD und Linke fordern den Einsatz der Landesregierung für die inhaftierte türkische Ärztin Sebnem Korur Fincanci.
Unterstützung aus Hessen für Menschenrechtlerin

Wirtschaft

Bei Veritas in Gelnhausen droht ein harter Stellenabbau

Dem Automobilzulieferer macht ein erheblicher Umsatzeinbruch zu schaffen.
Bei Veritas in Gelnhausen droht ein harter Stellenabbau
Ermittlungen gegen CDU-Politiker in Hessen

Politik-Skandal

Ermittlungen gegen CDU-Politiker in Hessen

Der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete Horst Klee wird der illegalen Parteienfinanzierung verdächtigt. Gegen sein Parteikollegen Ralph Schüler wird wegen Nötigung ermittelt.
Ermittlungen gegen CDU-Politiker in Hessen
Hessen: Politik fordert nach Drohfax Aufklärung

Polizeiskandal

Hessen: Politik fordert nach Drohfax Aufklärung

Im Hessischen Landtag muss der Innenminister wegen des Polizeiskandals mit scharfer Kritik rechnen.
Hessen: Politik fordert nach Drohfax Aufklärung
Bad Soden: „Nicht mehr als 22.000 Einwohner“

Stadtentwicklung

Bad Soden: „Nicht mehr als 22.000 Einwohner“

Bürgermeister Frank Blasch spricht im FR-Interviw über das schleppende Bebauungsplanverfahren am Sinai und die Grenzen des Wachstums.
Bad Soden: „Nicht mehr als 22.000 Einwohner“
Immer mehr Familien werden in Mörfelden-Walldorf obdachlos

Armut

Immer mehr Familien werden in Mörfelden-Walldorf obdachlos

Der Magistrat der Stadt will Container für Wohnungslose errichten. Ein Sozialarbeiter soll den Betroffenen frühzeitig helfen.
Immer mehr Familien werden in Mörfelden-Walldorf obdachlos
Bauer streut hakenkreuzähnliches Symbol aus Dung in Hessen auf den Acker

NS-Kult

Bauer streut hakenkreuzähnliches Symbol aus Dung in Hessen auf den Acker

Eine Spaziergängerin macht in Kirtorf (Vogelsbergkreis) eine ungewöhnliche Entdeckung.
Bauer streut hakenkreuzähnliches Symbol aus Dung in Hessen auf den Acker
Müllheizkraftwerk in Wiesbaden weniger dreckig als erlaubt

Umwelt

Müllheizkraftwerk in Wiesbaden weniger dreckig als erlaubt

Das geplante Müllheizkraftwerk soll weniger Abgase abgeben, als der Gesetzgeber vorschreibt. Die Grünen bezweifeln dennoch dessen Nutzen.
Müllheizkraftwerk in Wiesbaden weniger dreckig als erlaubt