Ressortarchiv: Rhein-Main

Gelnhausen

Pionierinnen im Fußball

Eine usstellung zeigt den Weg der Frauen in den Männersport
Pionierinnen im Fußball
Fällung abgesagt

Dreieich

Fällung abgesagt

Die markante Wildscheuerbuche in Buchschlag darf doch noch weiterleben
Fällung abgesagt
Ein Ort für Kreativität

Flüchtlinge in Frankfurt

Ein Ort für Kreativität

Das Frankfurter Rote Kreuz baut mit Flüchtlingen ein früheres Bürogebäude um - mit Friseursalon, Fahrradwerkstatt, Frauencafé und mehr.
Ein Ort für Kreativität
Lernen im Kino

Wiesbaden

Lernen im Kino

Junge Flüchtlinge schauen im Zuge eines Modellprojekts in Wiesbaden Filme, um ihre neue Heimat zu verstehen.
Lernen im Kino
Alle Grundschulen bieten Betreuung

Kreis Offenbach

Alle Grundschulen bieten Betreuung

Landrat bilanziert ein flächendeckendes Angebot im Kreis Offenbach. Der Nachmittagspakt soll auf mehr Kommunen ausgeweitet werden.
Alle Grundschulen bieten Betreuung

Offenbach

846 Euro Rente im Monat

Der DGB warnt vor Altersarmut. Die Gewerkschafter fordern die Stadt auf, mehr Sozialwohnungen zu bauen.
846 Euro Rente im Monat

Bad Vilbel

Streit über Parkplatzgebühren

Die Parkplätze werden in Bad Vilbel knapp. Das ruft eine BI auf den Plan, und auch die Politik sieht sich gezwungen zu handeln.
Streit über Parkplatzgebühren
Die Netzwerkerin

Hofheim

Die Netzwerkerin

Andrea Clément unterstützt mit der Stiftung, die sie zusammen mit ihrem Mann gegründet hat, benachteiligte Kinder. Seit einiger Zeit engagiert sie sich auch für Flüchtlinge.
Die Netzwerkerin
Areva ist Geschichte

Offenbach

Areva ist Geschichte

Die einjährige Transfergesellschaft für die geschlossene Areva-Niederlassung am Kaiserlei endet. Sie war ein Erfolg: Rund 80 Prozent der früheren Areva-Beschäftigten finden mit ihrer Unterstützung …
Areva ist Geschichte

Offenbach

Probleme werden bürokratisiert

Ulla Peppler (SPD) hält eine eigens für städtische Sauberkeit geschaffene Stabsstelle für unsinnig. Die 100 000 Euro würde sie lieber in mehr ESO-Personal investieren.
Probleme werden bürokratisiert

Bad Vilbel

Grüne fordern Rad-Schnellwege

Die Fraktion schlägt drei überregionale Routen vor, damit die Menschen auch mit dem Rad nach Frankfurt, Karben und nach Bergen-Enkheim kommen.
Grüne fordern Rad-Schnellwege

Bad Vilbel

Diesel in der Nidda

Ein Lastwagenfahrer reißt sich an einem Bordstein den Tank auf, meldet den Unfall aber viel zu spät.
Diesel in der Nidda

Wiesbaden

Bürger diskutieren mit

Der Beteiligungsprozess zur Stadtentwicklung „Wiesbaden 2030+“ geht weiter. Am Mittwoch schaltet die Stadt die Internetseite dafür frei.
Bürger diskutieren mit
Hessen erreicht schwarze Null

Landespolitik

Hessen erreicht schwarze Null

Hessen hat 2016 keine neuen Schulden aufgenommen und alte sogar abgebaut. Gründe seien, so der zuständige Minister, die gute Konjunktur und ein „außergewöhnliches“ Steuerjahr. Die Opposition fordert …
Hessen erreicht schwarze Null
Gemeinde im Pilotprojekt

Hanau

Gemeinde im Pilotprojekt

Stadtteilkirche will selbst als Investor agieren. Wohnungen sollen auf dem Gelände des maroden Gemeindezentrums entstehen.
Gemeinde im Pilotprojekt
Über die Liebe

Über die Liebe

Die Liebeskomödie „Ab jetzt“ kommt am Mittwoch auf die Bühne des Kleinen Hauses.
Über die Liebe

Hofheim

Streit um Kellereiplatz

Die Bürgerinitiative lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum künftigen Standort der Stadtbücherei ein: Kellereiplatz oder Chinon-Center?
Streit um Kellereiplatz
Zentralrat stört sich an Kollegah-Auftritt

Rüsselsheim

Zentralrat stört sich an Kollegah-Auftritt

Der Auftritt des umstrittenen Rappers Kollegah auf dem Hessentag 2017 erntet erneut Gegenwind. Organisationen wenden sich in offenem Brief an die Stadt.
Zentralrat stört sich an Kollegah-Auftritt
S&K-Prozess soll schneller enden

Betrugsvorwürfe

S&K-Prozess soll schneller enden

Nach 100 Verhandlungstagen ist im S&K-Betrugsprozess immer noch kein Ende der Beweisaufnahme absehbar. Die Staatsanwaltschaft hat den Angeklagten jetzt Deals angeboten, wenn sie gestehen.
S&K-Prozess soll schneller enden
Frau sollte Stillfähigkeit beweisen

Vorwurf gegen Polizei am Flughafen

Frau sollte Stillfähigkeit beweisen

Am Frankfurter Flughafen soll eine Mutter von der Polizei bei einer Kontrolle aufgefordert worden sein, ihre Stillfähigkeit zu demonstrieren. Die Polizei weist die Vorwürfe zurück.
Frau sollte Stillfähigkeit beweisen
Hoher Migrantenanteil bei der Polizei

Neueinstellungen in Hessen

Hoher Migrantenanteil bei der Polizei

Gut jeder sechste neue Polizist in Hessen hat einen Migrationshintergrund. Verglichen mit anderen Bundesländern ist das eine recht hohe Quote.
Hoher Migrantenanteil bei der Polizei
„Besser zur Mathildenhöhe“

Barbara Boczek

„Besser zur Mathildenhöhe“

Die designierte Darmstädter Baudezernentin Barbara Boczek über knappen Wohnraum, eine Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und Bürgerbeteiligung bei Bauprojekten. (FR+)
„Besser zur Mathildenhöhe“
Lärmschutz durch Tempo 30

Verkehr

Lärmschutz durch Tempo 30

Die Ergebnisse des Modellversuchs „Tempo 30 bei Nacht“ in Frankfurt liegen vor. Sie sind eindeutig.
Lärmschutz durch Tempo 30

Busfahrerstreik

Keine Rückzahlung für Fahrgäste

Viele RMV-Kunden sind sauer. Doch der RMV wird keine Entschädigung zahlen.
Keine Rückzahlung für Fahrgäste
Hessen kommt ohne neue Schulden aus

Landeshaushalt 2016

Hessen kommt ohne neue Schulden aus

Finanzminister Thomas Schäfer ist sichtlich stolz und nennt das Ergebnis „historisch“: Hessen schließt den Haushalt 2016 ohne neue Schulden ab. Sprudelnde Steuereinnahmen bescheren dem Land 1,6 …
Hessen kommt ohne neue Schulden aus