Es werden teils robustere Sorten gepflanzt, die das Stadtklima besser vertragen. Noch stehen sie in einer Baumschule, sollen aber noch dieses Jahr Wurzeln in der Stadt schlagen.
Fulminate Klänge erklingen ebenso wie heitere: beim Konzert der Opernakademie Bad Orb, die ihr Repertoire der vergangenen 30 Jahre auf die Bühne bringt.
In Gießen beginnt der Prozess gegen einen früheren Fachbereichsleiter der Sparkasse Oberhessen. Der Mann soll mehrere Millionen Euro auf sein Privatkonto abgezweigt haben.
Nachdem er zwei Verwandten tötete, wollte der verurteilte Mörder das Erbe einkassieren. Nach einem Gerichtsurteil muss er von seinem Vorhaben abrücken.
Die Stadt Frankfurt will noch in diesem Jahr festlegen, wo geliehene Fahrräder abgestellt werden dürfen und wo nicht. Zwei neue Firmen drängen auf den Markt.
Aus Ärger über seine Verurteilung soll ein Häftling in einem Frankfurter Gefängnis eine Zelle in Brand gesetzt haben. Der Prozess vor dem Amtsgericht musste allerdings vertagt werden: Der Angeklagte …
In einem Projekt der Techniker-Krankenkasse sollen Hausärzte geschult werden, um Depressionen besser zu erkennen und zu behandeln. Hessische Therapeuten sind entsetzt.
Der hessische Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) räumt die Befürchtungen der Betreiber von Pflegeheimen aus, eine neue Satzung des Landes könnte bestehende Einrichtungen bedrohen.
Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Die Zahl der Menschen ohne Job in Hessen ist im November erneut gesunken. Im November waren so viele Menschen in Beschäftigung wie seit 25 Jahren nicht.
Das Verwaltungsgericht Darmstadt weist den Antrag des Naturschutzverbands BUND zurück, die Abholzung am Langener Waldsee zu stoppen. Doch der Streit vor Gericht geht weiter.