Ressortarchiv: Rhein-Main

Westend

Wasseradern in der Innestadt

Die Stadt reaktiviert alte Bachrohre für ein attraktives Westend.
Wasseradern in der Innestadt

Bürgermeisterwahlen

An die Urnen!

Morgen entscheiden Bürger über das nächste Stadtoberhaupt. Wir stellen die Kandidaten vor.
An die Urnen!

Seniorenstift

Wohlfühlen heißt die Devise

Seniorenstift „An der Rodau“ in Urberach bietet 108 Pflegeplätze.
Wohlfühlen heißt die Devise
Tobias Dietrich im Interview

Reden wir über Offenbach...

Tobias Dietrich im Interview

Nur noch wenig deutet darauf hin, dass Offenbach mal eine evangelische Stadt war. Christen werden langsam zur Minderheit, müssen Kirchen aufgeben und Pfarrstellen einsparen. Wir sprachen mit Tobias …
Tobias Dietrich im Interview
Bürgermeister? Nur in Schwalbach

Bürgermeisterwahl

Bürgermeister? Nur in Schwalbach

Christiane Augsburger (SPD) und Axel Fink (CDU) treten bei der Direktwahl am 16. Februar gegeneinander an. Im Interview sprechen sie über die Sicherheit am Marktplatz und das Klingeln an fremden …
Bürgermeister? Nur in Schwalbach
Der Steuermann

Karl Nöll

Der Steuermann

Karl Nöll war 35 Jahre lang Fahrer der Landräte. Nun geht er in den Ruhestand.
Der Steuermann
Bessere Luft im Kurpark

Kurpark

Bessere Luft im Kurpark

Die Stadt unterstützt energetische Sanierungen. Ab Februar soll es neue Luftmessungen geben.
Bessere Luft im Kurpark
Sheriff im Ruhestand

Schul-IT

Sheriff im Ruhestand

Franz Günther Christian Käberich, Beiname „Sheriff“, geht in Pension. Mit 66 Jahren, an dem Punkt, an dem man bekanntlich anfängt, Spaß am Leben zu haben, verlässt er die Friedrichsdorfer PRS.
Sheriff im Ruhestand
Bedenkzeit gefordert

Umstrittenes Altenheim

Bedenkzeit gefordert

In der Diskussion um den Bau eines Altenheims im Stadtteil Heilsberg haben die Einwände der Anwohner Sozialdemokraten und Grüne ins Grübeln gebracht.
Bedenkzeit gefordert

Grundsteuer B

Es kommt zu Nachzieheffekten

Seit Januar ist die Wetterau für viele Grundbesitzer, Mieter und Gewerbetreibende teurer geworden. Laut Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg haben wenige Kommunen die Gewerbe- und …
Es kommt zu Nachzieheffekten

Glasfasernetz

Der schnelle Draht zur Welt

Hochstadt soll bis zum Sommer ans leistungsfähige Internet angeschlossen werden. Mehr als 200 schriftliche Vorbestellungen gibt es schon. Weitere Interessenten werden erwartet.
Der schnelle Draht zur Welt
Feldes verlässt AF-Fraktion

Alternative Fraktion

Feldes verlässt AF-Fraktion

Gespräche über eine Rückkehr des Alternativen Sascha Feldes zu den Grünen laufen. Christa Martin hingegen bleibt alternativ.
Feldes verlässt AF-Fraktion

Ärger um gefällte Eichen

Das Verkehrsamt führt die Verkehrssicherheit als Hauptgrund an.
Ärger um gefällte Eichen

Brandschutzmängel im Badesaunapark

Stadt schließt Badasaunapark

Am Freitagmorgen hat der Pfungstädter Bürgermeister Patrick Koch (SPD) den gesamten Badesaunapark bis auf Weiteres geschlossen. Auslöser dieser Entscheidung
Stadt schließt Badasaunapark

Landgericht Frankfurt

Formen der Selbstjustiz

Der zweite Prozess um die Todesschüsse an der Höchster Ballsporthalle im April 2011 endet damit, dass die Familie des Opfers den Angeklagten bedroht. Der Vorsitzende Richter verlegt daraufhin die …
Formen der Selbstjustiz
Beim Sparen noch unter Plan

Konsolidierung

Beim Sparen noch unter Plan

Nicht alle Konsolidierungsmaßnahmen der schwarz-grünen Koalition greifen. Vor allem die Erhöhung der Grundsteuer B sorgte für Aufregung.
Beim Sparen noch unter Plan
Biblis-Fehler nicht korrigiert

AKW Biblis

Biblis-Fehler nicht korrigiert

Hessen drohen wegen des Abschaltens des AKW Biblis Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe. Nach Angaben von Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) wäre dies vermeidbar gewesen, wenn ihre …
Biblis-Fehler nicht korrigiert
Schäfer-Gümbel lehnt Runden Tisch ab

Schulpolitik Hessen

Schäfer-Gümbel lehnt Runden Tisch ab

Die SPD lehnt den von CDU und Grünen vorgeschlagenen Weg zu einem „Schulfrieden“ ab. Thorsten Schäfer-Gümbel ist gegen einen Runden Tisch. Der SPD-Fraktionsvorsitzende schlägt stattdessen vor, die …
Schäfer-Gümbel lehnt Runden Tisch ab
Warnung vor Radar kommt weg

Blitzer Radarfallen

Warnung vor Radar kommt weg

Warnschilder vor Radarfallen: Mit großem Getöse hatte sie der frühere Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) aufgestellt, sein Nachfolger Tarek A-Wazir (Grüne) lässt sie wieder abbauen. Damit wird …
Warnung vor Radar kommt weg

Veganes Kochen

Schlemmen erlaubt

Die Groß-Auheimerin Heidurn Quintino bietet eine vegane Kochschule an. Der Verzicht auf tierische Produkte erfordert Sachkenntnis. Sonst drohen Mangelerscheinungen.
Schlemmen erlaubt
Lang, länger, Bouffier

Gut gebrüllt: Aus dem hessischen Landtag

Lang, länger, Bouffier

Alle erschrecken, wenn der Ministerpräsident „in kurzen Strichen“ die Welt erklärt. Am Dienstag hat er freie Bahn.
Lang, länger, Bouffier
Fahndung mit Facebook

Facebook Fahndung

Fahndung mit Facebook

Ein junger Mann wird im Frankfurter Stadtteil Alt-Sachsenhausen bei einem Angriff von Unbekannten schwer verletzt. Sein Vater geht in die Offensive und lobt auf Facebook eine Belohnung aus. Die …
Fahndung mit Facebook

Leichenfund am Edersee

Obduktion bestätigt Kohlenmonoxid-Tod

Die drei Frauen, die sich in einem Suizid-Pakt gemeinsam am Edersee getötet haben, sind tatsächlich an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Das hat die Obduktion der Leichen ergeben. Zu den …
Obduktion bestätigt Kohlenmonoxid-Tod
Sätze fürs Leben

Projekt „Jugend ohne Schulden“

Sätze fürs Leben

"Lasst die Finger davon!" - Das Projekt „Jugend ohne Schulden“ klärt Schüler über Risiko von Konsum und Krediten auf.
Sätze fürs Leben
Der Uropa der Brüder Grimm

Pfarrer Friedrich Grimm

Der Uropa der Brüder Grimm

Peter Gbiorczyk, Dekan im Kirchenkreis Hanau-Land, schreibt über den Hanauer Pfarrer Friedrich Grimm. Er war der Urgroßvater der berühmten Brüder Grimm.
Der Uropa der Brüder Grimm