Ute Ringwald stellt ihre Frauenbilder in der Englischen Kirche in Bad Homburg aus, passend zur gegenwärtigen Sexismus-Debatte.Ihre Frauen sind rund und stark dargestellt.
Die Luftqualität in Bad Homburg nimmt stetig ab. Das könnte den Kurort seinen Bad-Titel kosten. Schuld sind die Abgaswerte. Die Stadtverwaltung diskutiert über bessere Luft und weniger Autolärm im …
Die "Notinseln" sind seit vier Jahren eine Anlaufstelle für Kinder in Bad Vilbel. Drei bis fünf Kinder pro Jahr kommen in die Notinseln – ohne große Not.
Das marode Wächtersbacher Schloss ist gekauft. Von einer Supermarkt-Kette. Die saniert das historische Gebäude, in das einmal die Stadtverwaltung einziehen soll.
Es soll leiser werden: 2,7 Kilometer Schallschutzwände für 3,5 Millionen Euro sollen die Bad Nauheimer von Lärm entlasten. Die Lärmschutzwände sollen 2015 gebaut werden.
Die Hochschule für Gestaltung Offenbach blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2012 und stürzt sich motiviert auf 2013. Die Studenten sind auf Preisjagd. Zu den neuen Projekten der HfG gehört, Tanz …
Kindersegen in Neu-Isenburg: Der Nachwuchs muss betreut werden. Deshalb wird die Uhlandschule künftig dreizügig sein und in Gravenbruch gibt es ein neues Betreuungsangebot.
Der medizinische Notdienst in Rodgau könnte bald Vergangenheit sein. Ärzte diskutieren über eine Verlegung nach Seligenstadt, die Stadt will Wegzug verhindern.
Im Caritas-Pflegeheim Haus Elisabeth arbeiten vier Ordensschwestern aus Südindien. Sie stellen einige Unterschiede zwischen der deutschen und der indischen Kultur fest.
Bei der Präsidentenwahl an der TU Darmstadt steht Amtsinhaber Hans Jürgen Prömel bereit. Er ist der einzige. Findungskommission und Hochschulrat der Technischen Universität haben nur ihn als …
Das neue Wohngebiet K6 in Kranichstein soll nicht durch zu viel Verkehr belastet werden. Die letzte Garage für die Fahrzeuge der Bewohner ist fast fertig. Nun soll ein Konzept umgesetzt werden, dass …