Ressortarchiv: Rhein-Main

Hessisches Koalitionschaos

Hahn nimmt Jamaika ins Visier

Der hessische FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn hat bei der Suche nach einer Regierungsmehrheit erstmals öffentlich eine Koalition mit CDU und Grünen in Erwägung gezogen. Grünen-Chef Al-Wazir hält Jamaika für …
Hahn nimmt Jamaika ins Visier

Pressebericht

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus
Pressebericht
"Man muss eine Minderheitsregierung riskieren"

Interview

"Man muss eine Minderheitsregierung riskieren"

Der hessische Ex-Justizminister Rupert von Plottnitz will Rot-Grün auch ohne eigene Mehrheit.
"Man muss eine Minderheitsregierung riskieren"
Absage an Krawall im Wahlkampf

Unionsliberale rügen Koch

Absage an Krawall im Wahlkampf

Die Strategie-Debatte in der Union nach der hessischen Wahlschlappe nimmt Fahrt auf: Prominente Politiker distanzierten sich in einem offenen Brief indirekt von Roland Koch.
Absage an Krawall im Wahlkampf

Flughafen

Brandmauer schützt bei Absturz

Um Auto- und Bahnfahrer am Frankfurter Flughafen im Fall eines Flugzeugabsturzes besser zu schützen, will die Betreibergesellschaft Fraport bei Raunheim eine Brandmauer errichten.
Brandmauer schützt bei Absturz
Was macht eigentlich Koch ?

Nach der Wahl

Was macht eigentlich Koch?

Roland Koch hat keine Mehrheit im neuen hessischen Landtag. Laut einer Forsa-Umfrage wollen 60 Prozent der Hessen, dass er sein Amt als Ministerpräsident abgibt. Was wird nun aus ihm?
Was macht eigentlich Koch ?
Das Koalitions-Labor

Farbspiele

Das Koalitions-Labor

Schwarz-Rot, Rot-Gelb, Rot-Grün, Schwarz-Gelb - Hessen war schon immer ein Land der Farb-Experimente.
Das Koalitions-Labor
"Der Zoo ist keine Arche Noah"

Tierparks

"Der Zoo ist keine Arche Noah"

Der Tierpark der Zukunft: Eisbärenfrei? Der Tierschützer Hanno Würbel und Zoodirektor Manfred Niekisch im Gespräch.
"Der Zoo ist keine Arche Noah"

Pressebericht

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus
Pressebericht

Umfrage

Hessen-Mehrheit will Koch nicht mehr

Die Mehrheit der Hessen will den Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) einer Umfrage zufolge nicht mehr im Amt sehen.
Hessen-Mehrheit will Koch nicht mehr
Ypsilanti sagt Nein

Große Koalition in Hessen

Ypsilanti sagt Nein

Ob mit oder ohne Koch: Die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti will das Land partout nicht mit der CDU regieren. CDU und FDP trafen sich zu ersten Gesprächen.
Ypsilanti sagt Nein

Vorsprung von 3595 Stimmen für die CDU

Welche Fehler?

Die CDU leckt sich kurz die Wunden und blickt dann nach vorn.
Welche Fehler?

Analyse der Union

Abschied vom Traditionswähler

Die schonungslose Analyse der CDU-eigenen Konrad-Adenauer-Stiftung in Auszügen.
Abschied vom Traditionswähler

Schuld waren er oder sie

Grüne Ursachenforschung nach herber Wahlschlappe
Schuld waren er oder sie
"Schnell klare Verhältnisse"

Boris Rhein sucht die pragmatische Lösung

"Schnell klare Verhältnisse"

Hessens neue Farben von Jamaika bis Rot-Rot-Grün - nach der Hessenwahl werden alle Regierungsvarianten von Politikern und Gewerkschaftern weiter durchbuchstabiert.
"Schnell klare Verhältnisse"
Kampf dem Wackeldackel

Weshalb die FDP nicht in die Ampel geht

Kampf dem Wackeldackel

Für die Sozialdemokraten ist es nur noch eine Frage der Zeit - oder des Preises -, bis die FDP umfällt. "Die brauchen doch eine Regierungsoption", sagt eine SPD-Spitzenkraft, "die können gar nicht …
Kampf dem Wackeldackel
Im Ungewissen

Im Ungewissen

Freie Wähler schneiden schlecht ab
Im Ungewissen
Die Jüngste

Die Jüngste

Janine Wissler zieht für die Linke in den Landtag
Die Jüngste

Römer

Selbstbewusste Genossen

Die SPD prognostiziert das Scheitern von Schwarz-Grün im Römer und will stärkste Partei in Frankfurt werden.
Selbstbewusste Genossen

Gewerkschafter werben für Rot-Rot-Grün

Mit der Linken regieren

Für eine Koalition aus SPD, Grünen und der Linkspartei haben sich der hessische DGB-Vorsitzende Stefan Körzell und der IG Metall-Bezirksleiter Armin Schild
Mit der Linken regieren

Klaus-Dieter Stork

Eine zweite Karriere als Herr Y.

"Kall" heißt er bei den Frankfurter Genossen. Klaus-Dieter Stork ist der Mann an Ypsilantis Seite.
Eine zweite Karriere als Herr Y.
Vom Haben zum Sein

Vom Haben zum Sein

Nico Häger organisiert Benefiz-Parties mit Freunden von Aktiv 7
Vom Haben zum Sein
Rot-Grün, ein Versuch

Daniel Cohn-Bendit

Rot-Grün, ein Versuch

Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit setzt im FR-Gespräch auf eine Minderheitsregierung mit 100-Tage-Programm in Wiesbaden.
Rot-Grün, ein Versuch

Pressebericht

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus
Pressebericht
Union sucht ihre Sündenböcke

Nach Stimmenverlusten

Union sucht ihre Sündenböcke

In der Union bröckelt der Rückhalt für Roland Koch als Ministerpräsident in Hessen. Der Wirtschaftsflügel gibt Bundeskanzlerin Merkel eine Mitschuld an den Stimmenverlusten der CDU.
Union sucht ihre Sündenböcke