Der hessische FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn hat bei der Suche nach einer Regierungsmehrheit erstmals öffentlich eine Koalition mit CDU und Grünen in Erwägung gezogen. Grünen-Chef Al-Wazir hält Jamaika für …
Um Auto- und Bahnfahrer am Frankfurter Flughafen im Fall eines Flugzeugabsturzes besser zu schützen, will die Betreibergesellschaft Fraport bei Raunheim eine Brandmauer errichten.
Die Strategie-Debatte in der Union nach der hessischen Wahlschlappe nimmt Fahrt auf: Prominente Politiker distanzierten sich in einem offenen Brief indirekt von Roland Koch.
Roland Koch hat keine Mehrheit im neuen hessischen Landtag. Laut einer Forsa-Umfrage wollen 60 Prozent der Hessen, dass er sein Amt als Ministerpräsident abgibt. Was wird nun aus ihm?
Ob mit oder ohne Koch: Die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti will das Land partout nicht mit der CDU regieren. CDU und FDP trafen sich zu ersten Gesprächen.
Hessens neue Farben von Jamaika bis Rot-Rot-Grün - nach der Hessenwahl werden alle Regierungsvarianten von Politikern und Gewerkschaftern weiter durchbuchstabiert.
Für die Sozialdemokraten ist es nur noch eine Frage der Zeit - oder des Preises -, bis die FDP umfällt. "Die brauchen doch eine Regierungsoption", sagt eine SPD-Spitzenkraft, "die können gar nicht …
Für eine Koalition aus SPD, Grünen und der Linkspartei haben sich der hessische DGB-Vorsitzende Stefan Körzell und der IG Metall-Bezirksleiter Armin Schild
In der Union bröckelt der Rückhalt für Roland Koch als Ministerpräsident in Hessen. Der Wirtschaftsflügel gibt Bundeskanzlerin Merkel eine Mitschuld an den Stimmenverlusten der CDU.