Trotz der Krise dürften die Menschen aber nicht die Hoffnung verlieren. Die hessische Wirtschaft sei stark und habe "große Chancen" auch in der Zukunft erfolgreich zu sein, sagt der Ministerpräsident.
Ein bewaffneter und maskierte Mann hat am Mittwochmorgen einen Lebensmittelmarkt im südhessischen Münster überfallen und mehrere tausend Euro erbeutet.
Eine französische Fassadenkletterin löst einen Großeinsatz von Polizei und Rettungskräften aus. Der Verkehr ums Skyper-Hochhaus an der Taunusanlage ist gesperrt.
Münster (ots) - Ein bewaffneter und maskierter Mann überfiel am heutigen Morgen, gg. 08.00 Uhr, einen Lebensmittelmarkt in der Darmstädter Straße. Der Täter
Polizei und Staatsanwaltschaft veröffentlichen Einzelheiten zu dem Fall einer Marburgerin, die am Dienstag ihren ehemaligen Lebensgefährten getötet hat. Das Opfer kommt aus Bad Endbach.
Festnahme nach "Taxidiebstahl", Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheitsfahrt, Widerstand gg. …
Wiesbaden (ots) - Am Dienstag, 30.12.2008, 22:00 Uhr, "lieh" sich ein 24 jähriger betrunkener Wiesbadener ein Taxi und fuhr damit eine zuvor im Paulinenstift
69488 Birkenau (ots) - Im Zeitraum vom 27.Dezember, 19.00 Uhr, bis zum nächsten Morgen, 06.00 Uhr, wurde ein in Höhe der Hauptstraße 108 am Fahrbahnrand
CDU und FDP schlagen überraschend den parteilosen Stadtrat als Bürgermeisterkandidaten vor. Die SPD berät noch über eine Gegenkandidatur. Von Andrea Rost
Die Frankfurter pflegen seit jeher allerlei Riten und Sitten, um mit Fortune in die Zukunft zu starten. Vom Bleigießen und großer Ratlosigkeit. Von Stefan Behr
Zum Publikumsmagnet mausert sich der neueröffnete Herzbergturm. Um dem Besucheransturm gerecht zu werden, muss der Herzberghof aufgestockt werden - die
Der Hochtaunus wird auch im Jahr 2009 der Kreis in Hessen mit der höchsten Bauaktivität sein und das unabhängig vom angekündigten Konjunkturprogramm. Als
Einst sollten Raketen und Böllern böse Geister vertreiben. Heute wird alles dafür getan, die guten Geister zu rufen - das möchte man meinen, wenn man die vielen Glücksbringer sieht. Von Susanne Wegner
Die Balkan Beats aus dem Osten Europas waren in den vergangenen Jahren kaum zu überhören. Gipsy-Formationen aus Rumänien, Serbien und anderen Ländern wurden