Ressortarchiv: Rhein-Main

Motiviertes Personal

Bei Wisag soll's menscheln

Es menschelt bei dem florierenden Frankfurter Unternehmen Wisag. Auch jetzt noch, wo Claus Wisser längst nicht mehr studentischer Gebäudereiniger ist, seine Firma international agiert. Von Jutta …
Bei Wisag soll's menscheln

Nacht der Wissenschaft

Vorträge am Riedberg
Nacht der Wissenschaft

Das Ende von Babel

Mit der Eurocom-Methode können Sprachschüler in Bestzeit Grundkenntnisse lernen
Das Ende von Babel

Zwei Welten

Bockenheim als Univiertel werden viele vermissen - da hilft auch kein noch so schöner neuer Campus im Westend
Zwei Welten

Pressebericht

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus
Pressebericht

Schopenhauers Geldsorgen

Das Archivzentrum der Unibibliothek hat eine vielsagende Urkunde von 1820 ersteigert
Schopenhauers Geldsorgen

Müllabfuhr der Zelle

Frankfurter Forscher haben eine wichtige Entdeckung für die Krebsbekämpfung gemacht
Müllabfuhr der Zelle

Kinderteller in der Mensa

Studenten-Nachwuchs darf gratis essen
Kinderteller in der Mensa

Ministerin in Darmstadt

Hochhaus wird saniert
Ministerin in Darmstadt

Pressebericht

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus
Pressebericht
Von Waggonhausen zur Gartenstadt

Geschichte

Von Waggonhausen zur Gartenstadt

Marioth - Lohwald - Waldheim-Süd. Als Waggonhausen war der Stadtteil einst im Offenbacher Volksmund bekannt. Obdachlose, Stadtstreicher und Bombenopfer aus dem Krieg fanden dort eine Unterkunft.
Von Waggonhausen zur Gartenstadt

Schwarzes Brett

Pharmaziestudenten feiern am Donnerstag, 12. Juni, ihre PharmaCityParty im Velvet-Club, Weißfrauenstraße 12-14. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt kostet
Schwarzes Brett
Alles ganz anders in der Moschee

Forschungsprojekt

Alles ganz anders in der Moschee

Eine Frankfurter Religionswissenschaftlerin relativiert Klischees über Frauen im Islam. Von Nicole Koller
Alles ganz anders in der Moschee
Die Wundervolle

Zuwachs im Frankfurter Zoo

Die Wundervolle

Im Zoologischen Garten freuen sich Giraffen und Menschen über die kleine Shani - für den Neuzugang war das Giraffenhaus einige Zeit gesperrt. Von Lia Venn
Die Wundervolle

Weltverbesserer mit Wassereis

Wirtschaftsstudenten der Goethe-Uni haben den Verein Aktiv 7 gegründet - und organisieren eigene Benefiz-Partys
Weltverbesserer mit Wassereis

Cohn-Bendit kommt

Diskussion über 1968
Cohn-Bendit kommt

Pressebericht

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus
Pressebericht
Flughafengegner besetzen Grundstück

Kelsterbach

Flughafengegner besetzen Grundstück

Ein halbes Dutzend Flughafengegner hält ein für den Bau der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens benötigtes Grundstück im Kelsterbacher Wald besetzt. Die Polizei lässt sie gewähren.
Flughafengegner besetzen Grundstück

Schwarzes Brett

Die Ausstellung "ZwischenBilder - Schriften, Symbole, Texte, Codierungen" ist noch bis zum 25. Juni an der Frankfurter Fachhochschule, Nibelungenplatz 1, zu
Schwarzes Brett

Völlig chancenlos

Was machten die No Angels beim Grand Prix falsch? Heiko Motschenbacher untersucht es
Völlig chancenlos

FR-Aktion

Radeln ist in Hanau nicht die reinste Freude

Die FR bittet Leserinnen und Leser, besonders gefährliche oder unbequeme Stellen in Hanau zu nennen.
Radeln ist in Hanau nicht die reinste Freude

Rot-Grün bessert Hochschulgesetz nach

Zwang zu Leistungsnachweisen gelockert / Studiengebühren sollen kommende Woche fallen
Rot-Grün bessert Hochschulgesetz nach

Wiesbaden

Gesucht: Leserradler

FR-Kampagne zur Verbesserung des Radwegenetzes auch in der Landeshauptstadt.
Gesucht: Leserradler

Rad-Freundlichkeit

"Offenbach liegt zwischen 3 und 4"

Jürgen Weber vom VCD über die Fahrradfreundlichkeit seiner Stadt.
"Offenbach liegt zwischen 3 und 4"

ADFC-Mann Fuchs

"Lieber mit dem Cabrio"

Thomas Fuchs (ADFC) über Radlerprobleme.
"Lieber mit dem Cabrio"