So wird der Putzlappen nur leicht nass

Holz verträgt keine triefende Nässe. Oftmals wird daher geraten, die Möbel und Böden mit einem nebelfeuchten Lappen zu wischen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erklärt, wie das gelingt.
Düsseldorf (dpa/tmn) - Möbel und Böden aus Holz sollte man mit einem nur gering feuchten Lappen wischen - dieser Zustand wird gerne als nebelfeucht bezeichnet.
Hintergrund ist, dass Holzfasern aufquellen könnten, wenn sie zu nass werden. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt einen Tipp, wie man einen Lappen ausreichend nebelfeucht, aber eben nicht nass bekommt: Den Lappen in Wasser tauchen, gut auswringen und in einen zweiten, trockenen Lappen legen. Dann beide zusammen ein- und wieder ausrollen - dadurch erhält man sogar zwei nebelfeuchte Textilien. Die Alternative ist das leichte Einsprühen der Lappen mit dem Wassernebel aus einer Spritzflasche.