Putzplan: Wie oft sollte die Wohnung tatsächlich gereinigt werden?

Die einen packen mindestens einmal in der Woche den Putzeimer aus, die anderen bloß einmal im Monat - aber wie oft ist es nun wirklich nötig, die Wohnung zu reinigen?
Was das Putzen angeht, sind sich viele uneins. Was die einen noch als sauber empfinden, ist für die anderen schon zu schmutzig. Oft vergessen Sie aber vielleicht auch einfach nur, welche Dinge im Haushalt besonders schnell dreckig werden - oder aber Sie reinigen manche Stellen öfter als eigentlich nötig. Wir haben einen kleinen Putzplan mit Empfehlungen für Sie aufgestellt, der nun für etwas Klarheit sorgen soll.
Was Sie täglich putzen sollten
- Wenn Sie jemand sind, der jeden Tag in der Küche steht und Essen zubereitet, dann Sie sollten Sie die Küchenoberflächen auch jeden Tag nach dem Kochen abwischen. Ebenso der Herd und selbstverständlich das Geschirr. Auch der Küchenboden sollte zumindest einmal am Tag gefegt werden, um Krümel oder Essenreste zu entfernen.
- Schütteln Sie das Bett täglich aus, um es aufzufrischen.
- Im Bad sollte nach dem Duschen sofort die Duschwand mit einem Abzieher von der Feuchtigkeit befreit werden. So vermeiden Sie Schimmel.
- Handtücher, die von mehreren Personen mit den Händen benutzt werden - im Bad oder auf der Toilette -, sollten täglich gewechselt werden.
Was mindestens einmal die Woche geputzt werden sollte
- Wischen Sie regelmäßig Staub von Schränken und Tischen.
- Entleeren Sie den Mülleimer.
- Tauschen Sie Lappen aus, die zum Putzen verwendet werden, damit sich keine Keime bilden oder der Schmutz sich weiter in der Wohnung verbreitet.
- Auch die Parkett-, Laminat- oder Teppichböden sollten einmal die Woche mithilfe von Mob oder Staubsauger von Schmutzpartikeln befreit und gründlich gereinigt werden.
Was Sie einmal im Monat putzen sollten
- Reinigen Sie verschmierte Spiegel- oder Glasoberflächen.
- Widmen Sie sich auch mal den Ecken und Stellen in der Wohnung, die Sie leichter mal übersehen: Wischen Sie den Heizkörper, Lichtschalter, Türen und Lampen ab.
- Wischen Sie Holzmöbel feucht ab und gönnen Sie Ihnen eine Möbelpolitur.
- Küchengeräte, die regelmäßig im Einsatz sind, brauchen eine Grundreinigung: Backofen, Mikrowelle, Herd. Dazu können Sie auch Hausmittel verwenden.
- Zudem sollten Sie das Bad wieder auf Hochglanz bringen, indem Sie Duschmatten und -vorhänge waschen und Wasserhähne und Duschkabine entkalken.
- Putzen Sie auch die Toilette einmal richtig intensiv. Hier haben wir zur Toiletten-Reinigung einige Tipps für Sie.
- Saugen Sie Polstermöbel mit dem Staubsauger ab.
- Geben Sie Überzüge in die Wäsche - Bettwäsche sollte übrigens zweimal im Monat gewechselt werden.
Was alle sechs Monate geputzt werden sollte
- Die Fenster erfreuen sich ebenfalls einer Reinigung. Das sollten Sie ein - bis zweimal im Jahr machen. Suchen Sie sich dafür einen Tag aus, an dem die Sonne nicht zu stark herunterbrennt. Wann Sie am besten Fenster putzen, lesen Sie hier.
- Saugen Sie Matratzen mindestens einmal im Jahr ab, eher zweimal.
Auch interessant: Darum ist ausgerechnet Nudelwasser das perfekte Putzmittel.
fk
Fotostrecke