- 0 Kommentare
- Weitere
Bunte Blüten für Frühlingsstimmung
Primeln pflegen: So blühen die hübschen Pflanzen lange
- vonFranziska Irrgeherschließen
Primeln bringen Farbe in den eher tristen Winter. Als Zimmerpflanzen sind sie recht pflegeleicht, solange ein paar Punkte beachtet werden. Bei Haustieren ist Vorsicht geboten.
München – Primeln bringen Farbe in unsere Häuser und Wohnungen, wenn draußen noch nichts blüht. Die hübschen Pflanzen sind aber leider nicht dauerhaft für den Wohnraum geeignet. Bei der Pflege und dem Standort der Primel gibt es ein paar Punkte zu beachten*, berichtet 24garten.de. Tatsächlich verblüht die Primel in der Wohnung ähnlich schnell, wie Narzissen oder Tulpen als Schnittblumen die Köpfe hängen lassen. Ein Wegwerfartikel sind auch die Schalen und Körbe nicht, denn die Primel fühlt sich nach dem Ausflug in die Wohnung auch draußen wohl.
Als Zimmerpflanzen können Primeln kurzzeitig hell, aber nicht in direkter Sonne stehen. Bei der Temperatur gilt: Kühlere Standorte führen zu längerer Blüte. Primeln kommen meist aus dem alpinen Raum und vertragen Frost damit gut, vor allem die bekannte Kissen-Primel. Extreme Fröste in der Nacht verbringt aber auch die Primel lieber unter einem leichten Winterschutz. Daher gilt: Raus ins Freie mit den Topfpflanzen und im Garten einpflanzen, sobald es geht. Das ist meist ab März der Fall. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.