Oregano: So heilsam wirkt das Gewürz bei Asthma

Oregano darf in keinem Kräutergarten fehlen, vor allem wenn südländische Gerichte auf dem Speiseplan stehen. Aber auch für Asthmatiker ist Oregano wichtig.
München – Sollten Sie öfter mit frischen italienischen Kräutern kochen, vor allem mit Oregano, dann tun Sie damit Ihrer Gesundheit einen großen Gefallen. Denn es ist nicht nur köstlich, sondern gehört auch zu den wichtigen Heilpflanzen. Besonders betroffene von Asthma sollen sich Oregano näher ansehen. Das italienische Gewürz ist eine aromatische Pflanze, die mit dem Alter langsam verholzt und mehrjährig austreibt. Wild wächst die Pflanze auf trockenen aber fruchtbaren Kreideböden, sie ist überwiegend in Hügelgegenden anzutreffen. Bei Hobbygärtnern thront der Oregano meistens im Kräuterbeet.
24garten.de* verrät hier alle Details zu der heilsamen Wirkung von Oregano
Doch nur die wenigsten wissen um seine vielfältige Heilwirkung. Setzt man Oregano zusammen mit Thymian ein, ist es eine der besten Heilkräuter-Mischungen bei Atemwegsproblemen und Asthma. Diese Kombination wirkt entkrampfend auf die Bronchien, beruhigt, löst den Schleim und wirkt entzündungshemmend. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.