1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

So reinigen Sie Ihre Mikrowelle - ohne teure Reiniger

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Kücheneinrichtung
Zur Reinigung braucht es nicht immer teure Mittel. © dpa/Jörg Carstensen

Die Mikrowelle ist gar nicht so einfach zu reinigen: Oft hat man nur wenig Platz zum Putzen und Essensreste haften hartnäckig an den Oberflächen. Dieser Tipp hilft.

Haben Sie auch eher weniger Lust sich eingehend mit dem Reinigen der Mikrowelle zu beschäftigen? Wenn Soßen beim Erwärmen spritzen, wird oft einmal schnell durchgewischt - dabei bleiben aber oft noch Rückstände an der Oberfläche. Eine richtig eingehende Reinigung ist gar nicht so einfach, weil sich die Mikrowelle als sperriges Gerät offenbart, wenn es darum geht, in den Ecken zu putzen. Mit der Hilfe von günstigen Hausmitteln erledigen Sie diese Aufgabe ohne viel Handarbeit.

Mikrowelle reinigen: So sparen Sie sich teure und chemische Reinigungsmittel

Mit einer regelmäßigen Reinigung halten Sie nicht nur Ihre Mikrowelle instand, sondern werden auch noch unangenehme Gerüche los, die sich mit der Zeit in dem Gerät bemerkbar machen. Dazu brauchen Sie aber nicht unbedingt teure oder chemische Reiniger - die obendrein noch ungute Dämpfe hinterlassen können. Eine Frau aus Westport in Irland verriet dem Online-Portal RSVP Live, dass sie dem Schmutz in der Mikrowelle ganz einfach mit Hausmitteln Herr wird.

Neue Mikrowelle gefällig?

Wenn das alte Gerät den Geist aufgibt, wird es Zeit für was Neues - wie wäre es mit einer Mikrowelle mit Grillfunktion (werblicher Link)?

Für die Reinigung verwendet die Frau namens Joan Walsh eine Schüssel, etwas Wasser und ein wenig Essig. Dem Online-Portal erklärte sie: „Holt euch eine mikrowellenfeste Kanne oder eine Schüssel und füllt sie bis zur Hälfte mit Wasser, dann fügt ihr einen Esslöffel mit weißem Essig hinzu.“ Das Ganze soll dann für ungefähr fünf Minuten in die Mikrowelle. Das Wasser würde verdampfen und alles angebrannte und angetrocknete Essen auflösen, sodass es sich hinterher einfach wegwischen lasse. „Ich mache das immer so und es funktioniert wirklich gut", so die Frau.

Auch interessant: Mikrowelle & Co: Diese sieben Putz-Hacks kennen Sie sicher nicht.

Eine allseits bekannte Alternative zu ihrer Variante ist eine Zitronenhälfte statt dem Essig. Diese wird ebenfalls in eine Schüssel mit Wasser gegeben und in der Mikrowelle erhitzt. Obendrein hinterlässt die Zitrone einen angenehmeren Duft als Essig. Weitere Tipps zur Mikrowellen-Reinigung finden Sie hier. *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Lesen Sie auch: Kühlschrank reinigen: Diese Stelle dürfen Sie beim Putzen keinesfalls vergessen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare