Makler-Deutsch: Was bedeuten die Kürzel in Immobilienanzeigen?

Stoßen Sie bei Immobilienanzeigen auch immer auf Abkürzungen, die Ihnen schleierhaft sind? Hier finden Sie die gängigsten Kürzel und was diese bedeuten.
Wer sich auf die Suche nach einer Wohnung macht, muss sich durch zahlreiche Immobilienanzeigen in der Zeitung oder im Internet wühlen. Doch der Makler-Kauderwelsch in den Inseraten ist nicht immer verständlich - und zahlreiche Abkürzungen bedürfen einer Erklärung.
"GEH", "SPK" oder "TG": Was steckt hinter den Abkürzungen in Immobilieninseraten?
Um Ihnen eine kleine Hilfe beim Verständnis von Immobilienanzeigen zu verschaffen, finden Sie hier eine Auflistung der gängigen Abkürzungen und deren Bedeutung:
Abkürzung | Bedeutung |
---|---|
1ZKBB | Ein-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad und Balkon |
A. A. | Auf Anfrage |
AB | Altbau |
Abl. | Ablöse |
AK | Abstellkammer |
DHH | Doppelhaushälfte |
EBK | Einbauküche |
EFH | Einfamilienhaus |
ETW | Eigentumswohnung |
EZW | Ein-Zimmer-Wohnung |
FBH | Fußbodenheizung |
FW | Fernwärme |
Ga.-Ant. | Garten-Anteil |
GEH | Gasetagenheizung |
HK | Heizkosten |
HP | Hochparterre |
KM | Kaltmiete |
KZI | Kinderzimmer |
Möbl. | Möbliert |
NB | Neubau |
NK | Nebenkosten |
NR | Nichtraucher |
NSP | Nachtspeicherheizung |
SPK | Speisekammer |
STPL | Stellplatz |
T(L)B | Tageslichtbad |
TG | Tiefgaragenstellplatz |
VB | Verhandlungsbasis |
VR | Vorratskammer |
WM | Warmmiete |
WM-Anschluss | Waschmaschinen-Anschluss |
ZH | Zentralheizung |
Quelle: McMakler.de, Immowelt.de
Video: Miete - Das ist die günstigste Stadt Deutschlands
Lesen Sie auch: Gefälschte Immobilien-Inserate: So erkennen Sie Betrüger.