Im Mai aussäen: Ringelblumen und Bohnen sind jetzt dran
Im Mai können endlich auch empfindlichere Gewächse ins Freie gepflanzt werden: nicht nur Blumen, sondern auch Gemüsesorten wie Bohnen und Rettich.
München – Der Mai ist der wohl am meisten erwartete Monat im Gartenjahr. Denn mit den Eisheiligen Mitte Mai schwindet auch die Gefahr von Spätfrösten, die ihre kostbaren Gewächse gefährden könnten. Nun können Sie sich im Gartenbeet seelenruhig austoben, ohne Angst vor (Frost-)Verlusten.
Im Mai aussäen: Ringelblumen und Bohnen sind jetzt dran

Der Gartenmonat Mai markiert für Gärtnerinnen und Gärtner einen neuen Anfang: Nach Lust und Laune können sie neue Blumen, aber auch Obst und Gemüse aussäen, denn die Bodentemperatur liegt nach den Eisheiligen auch nachts bereits bei etwa zehn Grad Celsius. Folgende Pflanzen können Sie direkt in den Boden säen:
- Ringelblumen (Calendula officinalis): Die schönen Blumen aus der Familie der Korbblütler sind ein Klassiker in vielen Gärten. Mit ihrer strahlend gelben bis orangefarben Blüten begeistern sie Mensch und Insekt gleichermaßen. Sät man die Ringelblumen ab Mitte Mai in Reihen aus, kann man ab August mit der ersten Blüte rechnen. Die Ringelblume wird auch in der Naturheilkunde angewandt.
- Stangenbohnen: Wichtig ist, dass die Bohnen etwa fünf Zentimeter tief gesät werden, sobald der Boden konstant über zehn Grad Celsius warm ist. Damit Bohnen schneller keimen, kann man sie vor der Aussaat einen Tag ins Wasser legen. Gießen sollte man die Aussaat dann trotzdem. Beachten Sie, dass Stangenbohnen im Gegensatz zu Buschbohnen benötigen eine Rankhilfe benötigen. Erntereif sind sie etwa zwei bis drei Monate nach der Aussaat.
- Kürbis: Der Herbst-Hit aus der Familie der ebensolchen Gewächse braucht vor allem eins: viel Platz. Denn die Ranken der Kürbispflanzen erreichen eine beachtliche Länge. Säen Sie die Samen nicht zu tief und halten Sie einen Abstand von mindestens einem Meter ein. Auch eine humose Erde ist beim Kürbis notwendig.
- Zuckermais: Lassen Sie die Samen vorquellen und säen Sie den Mais mindestens in einer Doppelreihe, damit sich die Blüten später gegenseitig bestäuben können. Wenn Sie den Keimvorgang beschleunigen wollen, bietet sich eine Abdeckung aus einer Folie an.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Im Mai aussäen: Auch diese Pflanzen können nach draußen
Tomaten und Auberginen haben Sie drinnen bis Mai idealerweise vorgezogen, sodass die jungen Pflanzen ab Mai ins Freie gepflanzt werden können. Ebenso Brokkoli, Zucchini und Lauch profitieren von der Voranzucht im Warmen.