- 0 Kommentare
- Weitere
Farbenfroher Frühblüher
Lenzrosen: So pflanzen und pflegen Sie den Frühblüher richtig
- vonStephanie Drewingschließen
Die Lenzrose wird oft mit der Christrose verwechselt, dabei blüht die Gartenstaude ab Februar und setzt Farbtupfer in den grauen Garten.
München - Die Lenzrose (Helleborus orientalis) wird auch Frühlings-Christrose oder Orientalischer Nieswurz genannt und ist ein echter Frühlingsbote. Die Lenzrose blüht nämlich bereits ab Februar in vielen kräftigen Farben. Der Pflege-Aufwand für Gärtnerinnen und Gärtner hält sich auch im Rahmen. Lenzrosen sind unkompliziert und sehr langlebig.
Lenzrosen sind winterharte Stauden, die am richtigen Standort etwa 50 Zentimeter hoch wachsen und bis zu 40 Jahre alt werden können. Der ideale Standort von Lenzrosen sollte im Halbschatten liegen und nicht zu feucht, kalt oder sauer sein. Gepflanzt werden kann die Lenzrose vom Frühling bis in den Frühsommer*, erklärt 24garten.de*. Beim Anpflanzen hilft es, etwas Kompost und Kalk zur Pflanze zu geben und anzugießen. Auch im Winter ist die Pflanze noch grün und die Blätter sind ziemlich robust. Während bereits neue Blätter gebildet werden, fallen die alten Blätter auf den Boden.
Lenzrosen blühen in vielen bunten Farben ab Februar und gehören damit zu den ersten Farbtupfern im winterlichen Garten und dem auf dem Balkon. Die Farbpalette ist vielfältig und so finden sich Lenzrosen mit Blüten in Weiß, Creme, Gelb, Rot, Rosa, Blau, Apricot oder Grün. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks