1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Bei welcher Temperatur werden Geschirrtücher gewaschen?

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Bei der Wäsche sollten Sie Keime und Bakterien in Geschirrtüchern abtöten.
Bei der Wäsche sollten Sie Keime und Bakterien in Geschirrtüchern abtöten. © dpa/Armin Weigel

Geschirrtücher sind in so gut wie jedem Haushalt täglich im Einsatz. Deshalb ist Hygiene hier besonders wichtig: Wie werden sie richtig gewaschen?

Wenn viel gekocht wird, sind Geschirrtücher oft mehrmals am Tag im Einsatz und kommen mit verschiedenen Lebensmitteln in Kontakt. Darum sollten sie mindestens einmal in der Woche, am besten zweimal, gewechselt werden. So vermeiden Sie, dass hinterlassene Keime* auf anderes Geschirr übertragen wird. Aber wie werden Geschirrtücher in der Wäsche hygienisch rein?

40 Grad, 60 Grad oder 90 Grad? Bei welcher Temperatur Sie Geschirrtücher waschen sollten

Geschirrtücher sollten mindestens bei 40 Grad gewaschen werden, damit Keime abgetötet werden. Meist reicht das aber nicht aus, weshalb die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) dazu rät, Spüllappen und Putztücher genauso wie Handtücher, Waschlappen, Bettwäsche und Unterwäsche bei mindestens 60 Grad* zu waschen. Eine 90-Grad-Wäsche macht laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) allgemein nur bei akut übertragbaren Krankheiten oder bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem Sinn.

Geschirrtücher waschen: Welches Waschmittel und welches Programm?

Sowohl BZgA als auch BfR raten zur Abtötung von Bakterien zu einem bleichhaltigen Vollwaschmittel im Vollwaschgang - insbesondere wenn nur mit 30 oder 40 Grad gewaschen werden soll. Die meisten Materialien, aus denen Geschirrtücher gemacht sind, können auch bedenkenlos bei höheren Temperaturen gewaschen werden. Achten Sie einfach auf die Angaben auf dem Herstelleretikett.

Auch interessant: Handtücher richtig waschen - das müssen Sie jetzt beachten.

Welche Wäsche kann ich nicht mit Geschirrtüchern waschen?

Da sich auf Küchentextilien Lebensmittelkeime wie Salmonellen befinden können, sollten Geschirrtücher oder Spüllappen immer separat gewaschen werden, wie das BfR laut dem Online-Portal T-Online erklärt. Das liegt auch daran, dass Geschirrtücher bei höheren Temperaturen als zum Beispiel Jeans oder Feinwollpullover gewaschen werden müssen.

Geschirrtücher waschen: Braucht es einen Weichspüler?

Beim Waschen von Geschirrtüchern reicht ein Vollwaschmittel völlig aus. Weichspüler vermindern zudem auf Dauer die Trockenfähigkeit der Tücher.

Umfrage: Welches Möbelhaus besuchen Sie am liebsten?

Lesen Sie auch: Darum können Sie beim Waschen von Baumwolle ganz viel falsch machen.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare