- 0 Kommentare
- Weitere
Anbau leicht gemacht
Gemüsesorten für Anfänger: Welches Gemüse sich perfekt eignet
- vonFranziska Irrgeherschließen
Gemüse anzubauen gehört für viele Gartenfans einfach mit dazu. Wer aber neu in der Welt des Anbaus ist, wünscht sich schnellen Erfolg. Mit den richtigen Sorten klappt das auch.
München – Eigenes Gemüse anzubauen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Glücklicherweise braucht es dafür aber längst keinen Garten mehr. Ein Hochbeet auf der Terrasse, eine Schale am Fenster oder eine Parzelle auf dem Feld können ebenso ausreichen. Damit Anfänger nicht sofort wieder den Mut verlieren, sollten sie sich beim Anbau an bewährte und einfach anzubauende Gemüsesorten halten*, rät 24garten.de. Denn mal stimmt der Standort oder die Bodenqualität nicht oder die richtige Fruchtfolge wurde nicht beachtet und schon geht das Gemüse ein. Auch Schädlinge machen sich gerne über die Ernte her. Anfänger sollten daher zu Gemüse greifen, das fast immer erfolgreich großgezogen werden kann und pflegeleicht ist.
Dazu zählen beispielsweise Radieschen, die überaus schnell wachsen. Auch Topinambur eignet sich, braucht aufgrund der Ausbreitungsfreudigkeit aber unbedingt eine Rhizomsperre. Salat, Mangold und auch Buschbohnen sind ebenfalls toll für Anfänger geeignet, denn sie wachsen ohne viel Pflege. Mangold und Salat wachsen zudem nach, sofern einzelne Blätter geerntet werden. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.