- 0 Kommentare
- Weitere
Aufgedeckt!
Die größten Garten-Irrtümer: Fachleute räumen mit verbreiteten Irrglauben auf
- vonStephanie Drewingschließen
Manches Garten-Wissen hält sich hartnäckig, obwohl Fachleute längst anderes herausgefunden haben. Sieben Gartentipps, denen Sie nicht mehr glauben sollten.
München – Gärtner und Gärtnerinnen tauschen sich über ihre Erfahrung im Grünen gerne untereinander aus. Im Alltag hört und lesen sie so einige Tipps und Ratschläge. Doch nicht alles, was die Runde macht, stimmt auch. Mittlerweile sind viele dieser Garten-Irrtümer widerlegt.
Besonders populär ist diese Behauptung, aber beobachten konnte es noch keiner: Weinbergschnecken fressen nicht die Eier ihrer kleineren Verwandten. Weinbergschnecken machen sich vor allem über welke Blätter und Stängel her und interessieren sich kaum für frisches Grün. Daher sind sie im Garten willkommene Gäste.
Ob ein Kupferdraht Tomaten vor Braunfäule schützt, ob alle Rosen im Herbst angehäufelt werden müssen und weitere der häufigsten Garten-Irrtümer*, erfahren Sie bei 24garten.de*. *24garten.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks