Duftkerzen gegen Mücken und wirkungsvolle Alternativen
Sie sind klein, schnell und hinterlassen juckende Stiche: Mücken und andere Insekten sind äußerst hartnäckige Besucher im Garten, die man aber leicht abwehren kann.
Es könnte so schön sein: laue Sommernächte, in denen man im Garten oder dem Balkon vom Alltagsstress entspannen kann. Doch wenn die Idylle durch ein Summen und Brummen zerstört wird, ist das mehr als ärgerlich. Mücken und andere Insekten können jedoch mit speziellen Kerzen, aber auch mit anderen Mitteln abgehalten werden.
Duftkerzen gegen Mücken und wirkungsvolle Alternativen

Mücken sind im Sommer unvermeidlich, denn die Tiere vermehren sich besonders stark, sobald die Temperaturen steigen. Hat es vorher lange geregnet, begünstigt das die Mückensaison. Auch wenn es hierzulande so gut wie keine Mücken gibt, die Krankheiten übertragen – so ein Stich juckt und brennt und kann sich unter Umständen entzünden.
Spezielle Duftkerzen, die ätherische Öle beinhalten, werden als ultimatives Mittel im Kampf gegen die nervtötenden Insekten angepriesen. Jedoch sind diese nur wirksam im direkten Umkreis der Kerze. Je weiter man von dieser entfernt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass man trotzdem Opfer einer Mückenattacke wird. Deshalb bietet es sich an, nach wirkungsvollen Alternativen zu suchen:
- Wasserstellen vermeiden: Pfützen oder andere Wasseransammlungen sind der perfekte Ort für Mücken. Sie legen dort Eier. Auch herumliegende Blätter oder leere Blumentöpfe sollten Sie vermeiden, denn auch dort sammelt sich Regenwasser.
- Vorkehrungen treffen: Haben Sie einen Teich, so können Sie Mückenlarven dort mit etwas Speiseöl bekämpfen. Auch Pflanzen wie Lavendel, Katzenminze oder Zitronenmelisse in der Nähe des Teiches verhindern, dass die Mücken dort Eier legen. Bei Vogeltränken sollten Sie alle paar Tage das Wasser wechseln, damit sich Mücken dort nicht vermehren.
- Ventilator aufstellen: Laut Consumer Reports verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mücke auf Ihrer Haut landet um 45 bis 65 Prozent, wenn Sie einen Ventilator draußen aufstellen.
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auch Currykraut ist äußerst effektiv gegen die Blutsauger und gilt zudem noch als Heilpflanze.