1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Fenster reinigen mit dem Ceranfeldschaber – schafft sogar Vogelkot, Farbspritzer und Co.

Erstellt:

Von: Yannik Lurz

Kommentare

Ob Fensterbild, Vignette oder Farbspritzer: Mit einem Glasschaber lassen sich hartnäckige Verschmutzungen von glatten Oberflächen leicht entfernen.

Zeigt sich die Sonne öfter am Himmel, fallen auch die Schlieren und der Dreck an den Fenstern vermehrt auf. Dann ist Fensterputzen angesagt – etwa mit Hausmitteln. Hartnäckige Verschmutzungen sind jedoch nur schwer mit dem Tuch zu entfernen. Insbesondere Vogelkot ist hier zu nennen. Hier hilft ein Glasschaber, fest sitzenden Schmutz zu entfernen. Während der Feiertage wurden die Fenster von innen dekoriert? Auch Fensterbilder lassen sich auch mit einem Glasschaber gut abziehen.

Untergründe für GlasschaberBeispiele für Dreck
FensterVogelkot, Farbspritzer, Fensterbilder
CerankochfeldEingebrannte Essensreste
WindschutzscheibeAufkleber (z. B. Vignette)
Person mit Handschuhen beim Fensterputzen
Manchmal reichen Putzmittel, Wasser und Lappen nicht aus. Mit einem Glasschaber lässt sich das Fenster gut reinigen. Vogelkot, Farbspritzer und Fensterbilder werden so entfernt. (Symbolbild) © STPP/Imago

Glasschaber für die Fensterreinigung: Welche Schaber können verwendet werden?

Glasschaber gibt es in verschiedenen Formen. Manche eignen sich laut Hersteller vor allem für gläserne Oberflächen. Andere kommen auf dem Herd zum Einsatz: Ceranfeldschaber entfernen problemlos auch den Schmutz von Außen- und Innenfenstern. Manche Schaber haben eine große Klinge, die eher für weniger stark haftenden Dreck verwendet werden sollte. Um fest getrockneten Dreck zu lösen, muss Druck ausgeübt werden. Das ist bei kleineren Klingen besser möglich, da der Druck auf eine kleine Fläche ausgeübt wird. Zu kaufen gibt es die Schaber bei Drogerien, online oder im Supermarkt.

Wohnen-Newsletter

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Ceranfeldschaber: Welchen Dreck entfernen sie – diese Liste gibt eine Übersicht

Kurz gesagt: Sie lösen alles vom Fenster, was klebt. Manchmal ist mehr Handarbeit nötig, bei Aufklebern etwa. Sind die Sticker von papierartiger Beschaffenheit, lohnt es sich, sie vor dem Fenster reinigen mit Wasser zu befeuchten.

Beachten Sie jedoch, je nach Anwendung (etwa dem Entfernen von Vogelkot) sollten die Klingen ausgetauscht werden.

Auf welchen Unterlagen können Glasschaber eingesetzt werden?

Die Vignette vom Österreich-Urlaub stört auf der Windschutzscheibe des Autos? Der Glasschaber hilft auch hier und entfernt diese von der Frontscheibe. Die Schaber können auf einer Vielzahl von Untergründen eingesetzt werden, insofern diese glatt ist.

Auch wenn er Ceranfeldschaber genannt wird: Die Einsatzmöglichkeiten gehen weit über den Namen hinaus. Auf Ihren Ceranfeldern hat sich Eingebranntes festgesetzt, aber Sie haben keinen Schaber zur Hand? Auch Spülmaschinentabs helfen, Flecken auf dem Ceranfeld zu reinigen.

Auch interessant

Kommentare