1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Bei Natursteinen auf Siegel für fairen Abbau achten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ob Natursteine fair produziert wurden, können Käufer an den Siegeln XertifiX oder Fair Stone erkennen. Foto: Daniel Karmann
Ob Natursteine fair produziert wurden, können Käufer an den Siegeln XertifiX oder Fair Stone erkennen. Foto: Daniel Karmann © Daniel Karmann

Sie geben jedem Garten das gewisse Etwas: Natursteine. Damit sie den Anblick ohne schlechtes Gewissen genießen können, sollten Verbaucher auf fair produzierte Steine setzen.

Berlin (dpa/tmn)- Natursteine verschönern den Garten, etwa als Randeinfassung für Terrassen oder Beete. Die Verbraucher Initiative empfiehlt, dabei auf sozialverträglich gewonnene und verarbeitete Steine zu achten.

Damit fördere man bessere und gerechtere Arbeitsbedingungen in den Steinbrüchen und verarbeitenden Betrieben der Herkunftsländer. Beim Einkauf kann man etwa auf die Siegel XertifiX, XertifiX Plus und Fair Stone achten, die das Verbraucherportal Siegelklarheit.de empfiehlt. Auf deren Webseiten wiederum kann man sich über entsprechende Händler informieren.

Siegelklarheit.de über Natursteine

Auch interessant

Kommentare