Efeutute oder Philodendron: Das sind die wichtigsten Unterschiede
Efeutute und Philodendron sind beliebte Zimmerpflanzen, die mit relativ wenig Pflege auskommen. Doch wie kann man die ähnlich aussehenden Gewächse unterscheiden?
Zimmerpflanzen, die wenig Wasser brauchen: Pflanzen für Gießmuffel
Zimmerpflanzen nehmen zu viel oder wenig Wasser ihren Besitzern schnell übel. Wer keinen grünen Daumen hat, sollte daher zu Pflanzen greifen, die wenig Wasser brauchen.
Immobilien-Kaufentscheidung fällt erst bei der Beurkundung
Wer eine Immobilie kauft, macht sich von ihr meist vorher ein gutes Bild. Doch wann genau fällt dann die Kaufentscheidung? Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Erst beim Notar kommt es dazu.
Anwohner hängen Zettel für Paketboten aus und sorgen für heftige Diskussion in den sozialen Medien
Auf dem Instagram-Account „notesofberlin“ werden Aushänge aus Berlin geteilt. So auch ein Zettel, der an einen Hermes-Boten gerichtet ist – und prompt startet die Diskussion.
Teebaumöl: So bekämpft das Naturprodukt Pickel und Hautkrankheiten
Lästige Pickel und Hautunreinheiten treten immer dann auf, wenn man sie nicht gebrauchen kann. Mit Teebaumöl kann man ihnen effektiv und natürlich an den Kragen.
Wie geht es Ihren grünen Mitbewohnern? Nicht nur wir Menschen leiden unter der dunklen Jahreszeit. Auch den Zimmerpflanzen fehlt im Winter vor allem eines: Licht und die darauf angepasste Pflege.
Test von Küchenmaschinen: Discounter-Gerät vor teuren Marken
Eine Küchenmaschine vom Discounter kann nicht nur mit den Marken-Geräten mithalten, sie überholt manche sogar in einem entscheidenden Punkt. Die Stiftung Warentest hat das aktuell geprüft.
Messerscharf: Holzfenster nicht mit Mikrofasertüchern putzen
Fenster werden oft als die Augen des Hauses bezeichnet - entsprechenden Eindruck sollten sie machen. Auch Rahmen, Beschläge und Dichtungen haben regelmäßig Pflege nötig - und zwar die richtige.
Wie Wohnungseigentümer ohne Versammlung Beschlüsse fassen
Keine Versammlungen, keine Beschlüsse. In Wohnungseigentümergemeinschaften bleibt seit Beginn der Corona-Pandemie einiges liegen. Es gibt Auswege, um dennoch etwas zu bewegen.
Baum des Jahres 2022: Mit diesen Eigenschaften siegte die Rotbuche
Die Rotbuche hat mit Trockenheit zu kämpfen und leidet häufiger unter Schädlingsbefall. Um darauf aufmerksam zu machen, ist sie zum Baum des Jahres 2022 erkoren worden.
Schirmtanne: Die schöne Alternative zu gewöhnlichen Nadelbäumen
Dass Tanne nicht gleich Tanne ist, beweist die Schirmtanne. Das aus Japan stammende Gewächs besticht durch seine Kegelform und die schirmförmig angeordneten Nadeln.
Festbeleuchtung: Nur ein Mehrfachstecker pro Steckdose
Wer im Advent gleichzeitig Weihnachtssterne, Lichterketten und am Ende auch den Tannenbaum leuchten lassen will, braucht viele Steckdosen. Bei Mehrfachsteckern sind ein paar Dinge zu beachten.
Pro Klimaschutz: Wärmedämmung darf über Grundstück ragen
Nicht in meinem Garten? Doch. Die nachträgliche Wärmedämmung des Nachbarn darf ins eigene Grundstück ragen. Solche Vorschriften der Länder sind erlaubt, so der BGH. Schon wegen des Klimaschutzes.
Mehrere Anbieter senken Strompreise in Grundversorgung
Die Energiekosten sind hoch - die meisten müssen tiefer in die Tasche greifen. Einige wenige Versorger kündigten nun aber eine Preissenkung bei der Grundversorgung an. Wie kommt das?
Variegation: Darum entstehen auf manchen Blättern Muster und Panaschierung
Variegation beschreibt das Phänomen unterschiedlicher Farbzonen auf Blättern. Die Ursache für die Panaschierung verbirgt sich in der Nährstoffversorgung.