Erdmandel richtig anbauen: Ein Gras als Mandelersatz
Die Erdmandel oder auch Chufa-Nüsschen genannt, ist weder eine Mandel- noch eine Nussart, sondern gehört zu der Gattung der Sauergrasgewächse. Dennoch sind die Knollen ein guter Ersatz für Nüsse.
Sauerteig im Garten: Selbstgezüchteter Dünger und Schädlingsschreck
Er wird vererbt, vermehrt, gefüttert, gepflegt und hat seinen festen Platz in vielen Küchen und in jeder guten Bäckerei, der Sauerteig. Doch nur wenige wissen von seinem Nutzen für den Garten.
Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist der Gedanke durchaus löblich: Wieso das Poolwasser in den Abfluss pumpen? Taugt es nicht zum Gießen und Wässern? Nein, lautet die Antwort - aus gutem Grund.
iRobot-Chef: Haushaltsroboter mit Armen sind machbar
Saugen, putzen, abwaschen - Hausarbeit empfinden viele Menschen als lästig. Wäre es da nicht schön, wenn ein Roboter all diese Aufgaben übernimmt? Der Chef von iRobot hält diese Idee für realisierbar.
Essbare heimische Nüsse: Diese Baumfrüchte können Sie naschen
Nüsse werden im Herbst reif und schmecken lecker. Aber wussten Sie, dass es neben Hasel- und Walnuss weitere essbare Nüsse gibt, die bei uns heimisch sind?
Igel richtig füttern: Was die nützlichen Tiere nicht fressen dürfen
Wenn Igel spät geboren werden oder zu früh aus dem Winterschlaf erwachen, dann können sie die Hilfe von Menschen brauchen. Doch auf keinen Fall dürfen sie falsch gefüttert werden.
Pflanzen im Herbst nicht mehr düngen: Hier ist weniger mehr
Im Herbst ist es meist nicht mehr nötig, den Boden im Garten zu düngen. Denn das würde die falschen Signale an die Pflanzen senden und zu Erntemisserfolgen führen.
Pfirsich-Krankheiten: Worunter der Obstbaum am häufigsten leidet
Pfirsiche aus dem eigenen Garten sind ein Traum, den sich viele Hobbygärtner nur zu gern selbst erfüllen. Dafür gibt es auch einige Sorten, die gut für das Klima in Deutschland geeignet sind.
Seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen Zuhause. Dort brauchen sie nicht nur Schreibtisch, Bürostuhl und Laptop, sondern auch gutes Licht, um konzentriert im Homeoffice arbeiten zu können.
Vergleichsportal: Gas wird für viele Haushalte teurer
Beim Gas haben viele Versorger an der Preisschraube gedreht. Eine weltweit höhere Nachfrage treibt die Kosten. Und billiger wird es wohl absehbar nicht - der neue CO2-Preis steigt zum Jahreswechsel.
Lebkuchenbaum: Der Duft von Zimt und Karamell im eigenen Garten
Kindheitsträume wie das Anpflanzen von Süßigkeiten, aus denen ein Baum wächst, lassen sich nicht realisieren. Mit dem Lebkuchenbaum kommt man dem aber ganz nah.
Zimmerpflanzen im Herbst: Diese Exemplare blühen in der kalten Jahreszeit
Ab dem Herbst steigt langsam wieder die Sehnsucht nach grünen und blühenden Pflanzen. Holen Sie sich den Sommer doch einfach mit Zimmerpflanzen nach drinnen.
Herbstanfang: Fest, Bauernregeln und Gartenarbeit rund um die Jahreszeit
Am 22. September ist der astronomische Herbstanfang und damit offiziell das Ende des Sommers. Rund um den Herbst gibt es neben Arbeit auch Feste und Bauernregeln.
Heizungs-Check frühzeitig im Sommer oder Herbst ansetzen
Auch wenn der Sommer sich dem Ende neigt: An den Winter mag man noch gar nicht denken. Sollte man aber! Denn jetzt ist der richtige Zeitpunkt um zu prüfen, ob die Heizung im Haus funktionstüchtig ist.
Müffelt Ihre frisch gewaschene Wäsche, wenn sie aus der Trommel kommt? Stinkt sie gar? Dann kann es sein, dass die Maschine selbst zu einem Hort von Schmutz und Bakterien geworden ist.
Urteil: Einbau von Isolierglasfenstern ist Modernisierung
Mieter müssen sich finanziell an Modernisierungen beteiligen. Denn Vermieter können einen Teil der Kosten auf die Miete umlegen. Nicht selten kommt es deshalb zum Streit. Diesmal um …
Mandelbaum anbauen und pflegen: So ernten Sie Ihre eigenen Mandeln
Ein Mandelbaum verwandelt im Frühjahr Ihren Selbstversorgergarten in ein Blütenmeer aus rosa und pinkfarbenen Blüten. Die daraus entstehenden Früchte enthalten dann den köstlichen Kern.
Stauden teilen: So gelingt es, ohne dass die Pflanzen Schaden davon tragen
Stauden gehören zu den beliebtesten Pflanzen im Garten. Sie sind nicht nur mehrjährig, sondern blühen meist auch wunderschön. Dafür brauchen sie manchmal aber eine Teilung.