Riesenstauden: Diese Pflanzen wachsen Ihnen schnell über den Kopf
Und das nicht, weil sie besonders viel Arbeit machen. Sondern weil Riesenstauden ohne Probleme eine Größe von über zwei Metern erreichen. Das sind die schönsten Exemplare.
Pärchen entdeckt Unglaubliches während der Renovierung – und steigert damit Wert des Hauses
Ein Paar aus Oklahoma teilte ein virales Video auf TikTok. Darin zu sehen, wie es beim Heimwerken in seinem neu gekauften Haus einen geheimen Raum entdeckte.
Upcycling-Projekt: Geranien in Autoreifen pflanzen
Wer alte Autoreifen übrig hat, muss diese nicht wegwerfen. Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse können sie noch Verwendung finden - beispielsweise als neues Zuhause für Geranien.
Hausboot darf nicht als Ferienwohnung vermietet werden
Leben auf dem Wasser - für viele ein Traum. Wer ein Hausboot hat und dies als Ferienwohnung vermieten möchte, sollte sich vorab über die Bedingungen erkundigen.
Hunderttausende genehmigte Wohnungen noch nicht fertig
In vielen deutschen Städten ist Wohnraum knapp. Die Umsetzung neuer Bauprojekte hingegen verzögert sich immer mehr. Mieten und Kaufpreise steigen weiter stark.
Stunde der Gartenvögel: Mitmachen und Vögel zählen
Jedes Jahr wieder ruft der Naturschutzbund Deutschland zum Vögel-Zählen auf. Die „Stunde der Gartenvögel“ steht im Mai wieder an und Vogelfans können mitmachen.
Welpen beißen am Anfang, das ist normal. Im Laufe der Welpenerziehung sollte Sie das Beißen abgewöhnen. Was können Sie gegen das Beißen tun? Was bedeutet Beißhemmung? Hier erfahren Sie es.
Spitzwegerich: Aussehen und Verwendung des Heilkrauts
Spitzwegerich ist in vielen Gärten und Wiesen zu finden. Viele wissen jedoch nicht, dass das vermeintliche Unkraut eine tolle Heilpflanze ist. So wird Spitzwegerich eingesetzt.
Die Haushalte in Deutschland mussten im frostigen April die Heizungen kräftig aufdrehen. Das schlägt sich auf den Abrechnungen nieder. Bei den einzelnen Energiearten fällt die Bilanz aber …
Der Maikäfer gilt als Symbol des Frühlings. Früher gab es ihn in Massen, heute ist er entweder nicht auffindbar oder wird bekämpft. Aber macht ihn das wirklich selten?
Insektenhotel bauen: Vermeiden Sie diese fünf Fehler – sonst steht es leer
Insekten sind für die Natur sehr wertvoll, deshalb wollen viele die fleißigen Helfer mit Nisthilfen in ihren Garten locken. Doch es gibt ein paar Dinge zu beachten, damit sie sich auch wohlfühlen.
Im Mai kommt mit den Eisheiligen die letzte Kältewelle. Danach geht es so richtig mit der Gartenarbeit los. Was nun alles an Pflege, Aussaat und Vorbereitungen ansteht.
Balkonblumen pflegen: Tipps für besonders prächtige Blumen
Balkonblumen zieren so langsam wieder die Häuser und Balkone. Damit die Blumen aber auch üppig wachsen und blühen, brauchen sie Pflege. Dafür gibt es einige gute Tipps.
Tagpfauenauge im Garten: So sehen die Falter und ihre Raupen aus
Schmetterlinge sind filigran und elegant. Viele Gartenfans wünschen sich die Falter im eigenen Garten. Ein recht häufiges Exemplar ist das Tagpfauenauge. So lebt der Falter.
Eisheilige: Wann der Spätfrost kommt und was zu tun ist
Im Mai stehen die Eisheiligen an. Sie sind meist der letzte Frost des Jahres, können aber auch viele Pflanzen nachhaltig schädigen. Wann nun was im Garten zu tun ist.
Zwiebel-Mythen: Giftig, gegen Ohrenschmerzen oder schneller reif
Zwiebeln gehören in viele leckere Gerichte. Zudem soll ein Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen helfen und keimende Zwiebeln gelten als giftig. Was dran ist an den Mythen.
Welpen sind süß und verspielt. Dennoch ist es wichtig, dass die kleinen Vierbeiner schnell lernen, was sie dürfen und was nicht. Lesen Sie hier, wie Sie Welpen Kommandos beibringen.
Für Hund und Katze in der Wohnung ist Erlaubnis nötig
Um Tiere in der Mietwohnung gibt es immer wieder Streit. Für größere Tiere brauchen Mieter das Einverständnis ihres Vermieters. Ein grundsätzliches Verbot ist aber nicht ohne Weiteres möglich.
Ob Wasser, Sekt oder Saft - eigentlich alle Getränke schmecken aus blitzblanken Gläsern besser. Sind diese nach einem Spülgang stumpf oder matt, sollte man die Ursachen erforschen.
Beim Bauen können Fehler passieren. Zwar gibt es häufig ein Wissensgefälle zwischen Unternehmer und Auftraggeber, doch einige Dinge können auch Laien erkennen. Sechs Tipps, worauf Sie achten sollten.
Ein Pool ist für viele Eigentümer ein Traum. Allerdings darf nicht jeder einfach ein Schwimmbecken auf seinem Grundstück bauen. Wann ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Wer keine neuen Haushaltsgeräte kaufen will, kann in Zeitungen sowie online nach gebrauchter Ware suchen - und so oft viel Geld sparen. Bei diesen Schnäppchen sollten Käufer jedoch einiges beachten.