Diese simplen Tricks verhindern Knickfalten auf Ihrer Wäsche
Da kommt die Wäsche gerade erst aus der Waschmaschine und schon zeichnen sich die ersten Knickfalten darauf ab. Wie Sie das beim Trocknen verhindern, verraten wir hier.
Welchen Schadenersatz bekommen Immobilienkäufer bei Mängeln?
Wer ein Haus oder eine Wohnung erwirbt, kann die Katze im Sack kaufen. Im schlimmsten Fall bleibt nur, den Verkäufer auf Schadenersatz zu verklagen. In einem Streit um die Berechnung zeichnet sich am …
Mehr- oder Einfamilienhaus - Was ist besser fürs Klima?
Ein Einfamilienhaus braucht Platz, Rohstoffe und oft viel Energie - keine guten Bedingungen in Zeiten des Klimawandels. Doch wie klimaschädlich sind solche Eigenheime tatsächlich?
Digitale Wohnungsbesichtigungen: Die Vorteile und worauf Sie achten müssen
Statt Massenbesichtigungen mit viel Stress, die in Frage kommende Wohnung einfach von der Couch aus besichtigen: Die Digitalität macht‘s möglich. Doch es steckt mehr dahinter.
Die Kraft des Mondes im eigenen Garten: Was hinter dem Trend ‚Mondgärtnern‘ steckt
Beim Mondgärtnern gräbt man nicht etwa die Radieschen im Schein des Vollmonds um – sondern plant die Gartenarbeit je nach Mondphasen. Das steckt genau dahinter.
Tulpen, Narzissen und Zierlauch halten sich prächtiger im Garten, wenn sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind. Zeit ist dafür im Herbst - und jetzt zum Austrieb im Frühling.
Vermieter darf Wohnung nicht einfach so besichtigen
Eine Frage, über die es oft Streit gibt: Dürfen Vermieter einfach die Wohnung ihrer Mieter besichtigen? Eine klare Antwort darauf gibt es nicht, denn es kommt immer auf die Umstände des Einzelfalls …
Absolut genial: Was Sie mit Salz alles reinigen können
Salz wird nicht von irgendwoher als weißes Gold bezeichnet - denn es ist nicht nur zur Essenzubereitung nützlich, sondern hilft Ihnen auch beim Putzen.
Manches von Herbststürmen und frostigem Winterwetter gebeutelte Haus braucht eine Frühlingskur. Gerade Solaranlagen auf dem Dach können Schäden erlitten haben.
Energiekosten: Stärkster Anstieg seit über zehn Jahren
Strom, Gas, Heizöl – die Energiekosten sind bereits zu Jahresbeginn so stark angestiegen wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Mehr Details zeigt der Vergleichstest.
Mit diesem einfachen Trick werden angebrannte Pfannen und Töpfe blitzschnell sauber
Hin und wieder passiert es: Eine Pfanne, ein Kochtopf oder das Backblech werden von Brandflecken heimgesucht. Welches Wundermittel diese problemlos reinigt, lesen Sie hier.
Wo gearbeitet wird, passieren Fehler - und das kann während eines Hausbau schon mal zu einem Schaden führen. Vorsorge ist aber möglich - etwa bei Fenstern.
Immobilienranking: Preise in Frankfurt am Main und Köln steigen im zweistelligen Bereich
Seit Jahren steigen die Preise in den sieben größten und einwohnerstärksten Städten Deutschlands. Eine Entwicklung, die auch vermutlich in Zukunft anhalten wird.
Neues Energielabel: Wann lohnt sich überhaupt der Neukauf?
Ab März gibt es neue Energieeffizienzklassen für Elektrogeräte. Worauf achten man denn dann am besten beim Neukauf - und wann sollte man überhaupt neu kaufen?
Ölflecken entfernen: Diese Hausmittel sollten Sie parat haben
Es ist schnell mal passiert, dass ein Tropfen Öl auf die Kleidung oder das Sofa gelangt. In jedem Fall heißt es schnell sein, wenn sich ein Fleck bildet.
Wenn Bohrlöcher in der Mietwohnung für Ärger sorgen
Den Spiegel in der Wand oder den Badezimmerschrank in den Fliesen verdübeln: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen Löcher aber für Streit sorgen.
Die üblichen Kindersicherungen für Steckdosen zum Einkleben können Brände auslösen. Aber bitte nicht erschrecken - man muss hier die Umstände betrachten.
Mieter müssen auf die Mietsache aufpassen. Dazu gehört auch, dass sie Abflüsse frei halten. So sollte sich zum Beispiel auf dem Balkon nicht das Wasser stauen, wenn es regnet.
Wäschetrockner reinigen: Mit diesen Tipps wird Ihr Gerät wieder sauber
Der Wäschetrockner galt lange als größter Stromfresser im Haushalt. Neuere Modelle widerlegen das inzwischen. Für eine lange Lebensdauer bedarf es aber einer regelmäßigen Reinigung.
Pflanzen bei vorzeitigem Frühlingswetter richtig schützen
Runter mit den Winterjacken, in Deutschland herrscht T-Shirt-Wetter. Das gilt auch für Pflanzen im Garten, die noch dick in Frostschutz eingepackt sind: Bitte ausziehen, sonst erleiden sie Schaden.