Wurzelsysteme: Diese Unterschiede sind beim Gärtnern besonders wichtig
Nicht jeder Baum bildet Wurzeln mit den gleichen Merkmalen. Gartenfreunde müssen vor dem Einpflanzen wissen, welches Wurzelsystem der Baum im Boden ausbaut. So finden sie den richtigen Standort.
Narzissen als Dekoration: Gelbe Farbkleckse für gute Laune
Narzissen gibt es schon im Topf zu kaufen. Was wäre da besser als eine frühlingshafte Dekoration mit den gelben Blumen? Die Topfpflanzen sind pflegeleicht und schön zu arrangieren.
Kätzchenweiden: So pflegen Sie den pollenspendenden Baum
Kätzchenweiden gehören im Frühjahr zu den ersten Pflanzen, an deren Blüten Bienen ihren Hunger stillen können. Gartenfreunde dürfen die Weidenkätzchen auch zu Deko-Zwecken nicht abschneiden.
Zeigerpflanzen: Diese Pflanzen sind Indikatoren für die Bodenqualität
Sogenannte Zeigerpflanzen im Garten weisen auf die Bodenqualität hin. Verschiedene Pflanzen zeigen dabei an, ob der Boden beispielsweise sauer, humusreich oder lehmig ist.
Selbstnutzende Eigentümer haben Anspruch auf Wohngeld
Die Corona-Pandemie führt oft zu Einkommensverlusten. Manchem Eigentümer werden die Kosten für die eigene Immobilie zu viel. Die gute Nachricht: Auch sie können Anspruch auf Wohngeld haben.
Schluss mit lästigen Fingerabdrücken und Schlieren auf Gläsern – mit diesem Trick
Eigentlich lassen sich Gläser schnell und unkompliziert reinigen – wenn lästige Fingerabdrücke, Schlieren und Kalkablagerungen nicht wären. So werden Sie sie los.
Neues Gemüse-Saatgut: Diese Sorten müssen Sie in diesem Gartenjahr probieren
Der Frühling rückt mit jedem Tag ein Stückchen näher. Zeit, sich mal im Samensortiment umzugucken. Denn das hat in dieser Saison einige Neuheiten zu bieten.
Die Gewöhnliche Vogelmiere kennen viele Gartenbesitzer. Zu Unrecht gilt sie meist als Unkraut. Dabei hat das Gewächs so einige Vorteile für Garten und Küche.
Wow! Was sich hier unter einer Treppe verbirgt, macht nicht nur Harry-Potter-Fans neidisch
Die Geschichte um Harry Potter begeistert Alt und Jung auf der ganzen Welt. Wer träumt da nicht von einem magischen Versteck im Stil des Zaubererinternats Hogwarts.
Wenn dicke Schneeflocken fallen, sind die Häuser bald weiß eingedeckt. Wie schön das aussieht! Doch das Gewicht der Schneemassen sollten Hausbesitzer nicht unterschätzen - und vorbereitet sein.
Weißstörche auf dem Vormarsch: Darum können Sie sie bald besser beobachten
Das vergangene Jahr ist für den Weißstorch in Bayern ein gutes gewesen. Denn seine Population steigt stetig an. Das liegt auch am intensiven Schutzprogramm für die Vögel.
Das Heizen ist immer teuer - aber wer gerade besonders viel Zeit zu Hause verbringt, weil er sich im Homeoffice und Homeschooling befindet, muss wohl bald nachzahlen. Man kann aber oft etwas sparen.
Auch Häuser kommen irgendwann mal in die Jahre. Eigentümer müssen sich dann die Frage stellen: Nur Instandhaltung oder gleich Modernisierung? Für Mieter ist das im Zweifel ein gewaltiger Unterschied.
Zuhause im Lockdown, und es ist sogar zu kalt für einen Spaziergang? Der perfekte Tag für das Abtauen und Reinigen der Gefriertruhe und des Kühlschrankes. Denn dafür sollte es kalt sein.
Vieles gerät durch Corona ins Stocken, aber die Baubranche boomt. Dennoch müssen Bauherren derzeit einiges beachten, damit es mit dem Traumhaus klappt. Tipps zur Terminplanung und bei Verzögerungen.
Kompost auf dem Balkon: So wird er richtig angelegt
Ein Kompost lässt sich auch ohne Garten anlegen, solange ein Balkon vorhanden ist. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit es nicht mit bestialischem Gestank endet.
Kleinere Schäden selbst reparieren — so sparen Sie sich die Kosten für einen Handwerker
Besonders beim Auszug aus der Mietwohnung fallen kleinere Schäden schnell mal auf. Für diese Ausbesserungen können Sie sich aber meist den Handwerker sparen.
Undichte Fenster und Türen – Mit diesen Tipps stoppen Sie die Zugluft
Gerade im Winter wollen wir es kuschelig warm zu Hause haben. Wenn es aber einfach nicht warm werden will, kann das an undichten Stellen an Fenstern und Türen liegen.
Mann findet Benachrichtigung der Postbotin: Zettel verspricht „was Schönes am Ablageort“
Auf dem Benachrichtigungszettel der Post wird meist nur schnell was hingekritzelt. Da ist es ganz klar, dass die nette Nachricht einer Postbotin gut ankommt.
Diese Einrichtungsfehler könnten der Grund für Ihre schlaflosen Nächte sein
Im Schlafzimmer kommt es, wie in allen anderen Räumen, auf die richtige Einrichtung an. Sobald da etwas nicht stimmt, kann das zu einem unruhigen Schlaf führen.
Gehen Ihre Zimmerpflanzen ständig ein? – Dann machen Sie möglicherweise diesen Fehler
Es ist schon ärgerlich, wenn die Zimmerpflanzen immer wieder eingehen, obwohl sie ausreichend gegossen wurden. Woran das liegen könnte, lesen Sie hier.