Der Herbst wird bunt. Nicht nur weil sich dann die Blätter verfärben. Auch die Wiesen können farbenfroh blühen, dank Schneeglöckchen und Krokusse. Die meisten Menschen verbinden diese Blumen mit dem …
Wer sein Heim vor Langfingern schützen will, kann das bereits durch Anbringung eines Bewegungsmelders. Allerdings empfiehlt es sich, ein paar Dinge zu beachten:
Zur Gartenpflege verpflichtet: Mieter dürfen Bäume fällen
Mieter haben Pflichten - manchmal gehört dazu die Gartenpflege. Dabei dürfen sie grundsätzlich auch störende Bäume fällen. Will der Vermieter das nicht, muss er es ausdrücklich verbieten.
Paar lebt monatelang auf Baustelle - der Grund dafür verstört jeden Hausbauer
Ein Pärchen freute sich auf die Erweiterung ihres Reihenhauses - doch der Bau sollte ein jähes Ende finden, tausende Euro verschlingen und den Bauherren ratlos zurücklassen.
Mann bekommt nachts keine Luft - Kamera offenbart schließlich die unheimliche Wahrheit
Ein Mann hat nachts mit Atemproblemen zu kämpfen und installiert eine Kamera, um herauszufinden, was das Problem ist. Die Aufnahmen zeigen Unfassbares.
Die Blüten der Chinesischen Zaubernuss sehen spektakulär aus. Besonders ausgeklügelt verschleudert die Pflanze auch ihre Samen. Freiburger Forscher erinnert das an Gewehrkugeln.
Hausbesitzer müssen Rücklagen für die Instandhaltung bilden
Auch Hausbesitzer müssen ständig in ihre vier Wände investieren. Regelmäßig stehen wichtige Reparaturen an. Dafür sollten sie die Finanzen im Blick behalten.
Wenn Starkregen oder Wasser von Überschwemmungen ins Haus eindringt, sollten Besitzer Ruhe bewahren und überlegt handeln. Mögliche Schäden sichern Sie am besten in diesen vier Schritten ab.
Wer Rhododendren erfolgreich in seinem Garten anpflanzen möchte, der sollte auf die Bodenbeschaffenheit achten. Nicht alle Sorten benötigen beispielsweise einen sauren Boden.
Bauherren sollten die Übergabe von Unterlagen regeln
Bauherren sollten mit den engagierten Fachingenieuren vorher klären, welche Unterlagen diese wann herausgeben. In schlimmsten Fall kann ansonsten ein Rechtsstreit entbrennen.
"Hochnäsige" Nachbarn kritisieren Mann für seine Wäsche - der Grund macht sprachlos
Ein Mann aus England liegt im Clinch mit seinen Nachbarn. Der Grund dafür ist aber eher absurd - denn Ursache der Streitigkeiten ist sein "Umgang" mit Wäsche.
Blüht der Phlox im Garten weniger prächtig als beim Kauf erwartet, muss das nicht an der Pflanze oder an der Pflege durch den Hobbygärtner liegen. In manchen Regionen braucht es Spezialsorten.
Wann muss das Amt auch unangemessene Mietkosten übernehmen?
Wie viel Unterstützung Empfänger von Grundsicherung für ihre Wohnung bekommen, ist gedeckelt. Was aber gilt, wenn in der Nähe nur teurere Flächen vermietet werden?
Netzbetreiber dürfen Hausbesitzern die Kosten für den Anschluss an die Energieversorgung in Rechnung stellen. Die Höhe unterscheidet sich je nach Region stark. Wie Verbraucher reagieren können.
Überraschend: So stark verändern sich Pflanzen durch eine einfache Berührung
Mancher Hobbygärtner hegt und pflegt seine Pflanzen wie ein Neugeborenes. Streicheleinheiten sind allerdings nicht gefragt, wie eine Studie feststellte.
Wer Wein im Garten hat, der muss im Sommer oft mit ansehen, wie Insekten über die Trauben herfallen. Davor lassen sich die Früchte aber ganz einfach schützen.
Wann Pizzakartons ins Altpapier dürfen, und wann nicht
Wer eigentlich alles richtig macht, scheitert manchmal trotzdem - gerade beim Recycling. So sollten Pizzakartons zwar ins Altpapier kommen, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Irgendwann benötigt auch ein Basecap mal eine Wäsche. Aber wie reinigt man das Kleidungsstück, ohne es zu zerstören? Eine Zahnbürste und ein Küchensieb können helfen.
Mit den Preisen im Supermarkt steigt auch die Wohnungsmiete? Das gilt, wenn eine Indexmiete vereinbart wird. Welche Typen es bei Mietverträgen gibt - und wem sie entgegenkommen.
Nicht nur Studenten wohnen in einer WG. Die zunehmende Mobilität im Beruflichen und Privaten bringt immer häufiger auch ältere Erwachsene zusammen. Mit schriftlichen Regeln gelingt das besser.
Von Zikaden und Wanzen geht für Kräuter keine Gefahr aus
Zikaden und Wanzen befallen gerne mal Kräuter wie Basilikum oder Minze. Grund zur Sorge haben Hobbygärtner aber nicht. Wer sich trotzdem an ihnen stört, sollte zu klebrigen Gelbtafeln greifen.