1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Reise

Corona-Maßnahmen in Frankreich: Diese Regeln gelten beim Wintersport

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Kathe

Kommentare

Viele Deutsche nutzen den Winterurlaub für einen Städtetrip nach Paris.
Für regelmäßige Schneepracht ist die französische Hauptstadt zwar nicht bekannt, dennoch nutzen viele Deutsche den Winterurlaub für einen Städtetrip nach Paris © Michel Euler/dpa

Für Feiertage und Winterurlaub planen viele Deutsche eine Reise nach Frankreich. Doch durch Corona gibt es einiges zu bachten. Ein Überblick über aktuelle Regeln.

Paris - Zum Skifahren in die französischen Alpen, auf Städtetrip in Paris, Straßburg oder Bordeaux oder ins milde Klima des Südens, viele Deutsche machen im Winter Urlaub in Frankreich. Die Einreise ins Nachbarland ist aktuell weitestgehend ohne Kontrollen möglich, die Corona-Regeln, die es zu beachten gilt, oft ähnlich zu denen in Deutschland. Voraussetzung für viele Aktivitäten - vor allem ab einem bestimmten Inzidenzwert - ist der so genannte „Pass Sanitaire“, also der Nachweis über eine Impfung, Genesung oder ein negatives Testergebnis.

Zu Beginn der Wintersaison ist die Corona-Situation in Frankreich deutlich entspannter als in Deutschland. Die Inzidenz liegt Anfang November weit unter 100 (72,2; Stand: 07.11.2021), Skilift- und Hotelbetriebe in Wintersportregionen wie Chamonix oder Méribel bereiten sich nach der ausgefallenen Saison 2020/2021, die laut Bergtourismusverband France Montagnes 1,4 Milliarden Euro Verluste einfuhr, auf die neue Saison vor.

Wintersport in Frankreich: Diese Corona-Regeln gelten für Reisende und Skisportfans

Dass Frankreichs Wintersportgebiete unter Corona-Auflagen in die Saison starten können, bestätigte am Samstag (06.11.2021) auch der französische Premierminister Jean Castex gegenüber dem Fernsehsender France Info. So soll in den Warteschlangen an Skiliften und bei anderen Ansammlungen eine Masken- und Abstandspflicht gelten, im Skilift selbst könne die Maske abgenommen werden. Die Pflicht zum Vorzeigen des Gesundheitspasses mit dem Nachweis von Impfung, Genesung oder eines negativen Tests, gebe es an den Skianlagen erst ab einer Inzidenz von 200, berichtet die Deutsche Presseagentur.

Nachdem die Skilifte in den Französischen Wintersportregionen in der Saison 2020/2021 geschlossen bleiben mussten, ist Wintersport in diesem Winter wieder unter Auflagen möglich.
Nachdem die Skilifte in den Französischen Wintersportregionen in der Saison 2020/2021 geschlossen bleiben mussten, ist Wintersport in diesem Winter wieder unter Auflagen möglich. © Sebastien Nogier/dpa

Obligatorisch ist der „Pass Sanitaire“, etwa über das Vorzeigen der App Cov Pass, zudem in Hotels, Restaurants, Cafés, Bars, Freizeitparks, Museen und anderen Kultureinrichtungen sowie im öffentlichen Nahverkehr. Dies gilt für alle Erwachsenen sowie für Kinder ab einem alter von 12 Jahren und 2 Monaten. Aktuelle Informationen zu den geltenden Regeln gibt es auch auf der Website der französischen Tourismusbehörde.

Corona-Regeln in Frankreich: Diese nützlichen Apps sollten Reisende kennen

Für Reisende, die einen Städtetrip machen, etwa in die Hauptstadt Paris oder Städte im milden Klima der Côte d‘Azur wie Marseilles, Cannes oder Nizza kann es sich auch lohnen, für eventuell geltende Sonderregeln die Websites der Städte oder Regionen zu besuchen, da in Verwaltungsgebieten mit besonders hohen Inzidenzen eventuell abweichende Regelungen zum Rest Frankreichs gelten können.

Zur Kontaktnachverfolgung kann es bei einer Reise in Frankreich sinnvoll sein, neben der Cov Pass-App zum Nachweis des Impf- oder Genesenenstatus auch die französische Corona-App TousAntiCovid auf dem Smartphone zu installieren. Diese App funktioniert ähnlich wie in Deutschland die Luca-App und übermittelt automatisiert Daten von Besuchern von Restaurants, Museen oder Clubs, um eine mögliche Ansteckung mit dem Coronavirus einfach und anonymisiert nachzuverfolgen. (ska/dpa)

Auch interessant

Kommentare