Sommer und Corona: Hoffnung auf Türkei-Urlaub
Sommerurlaub im Ausland ist 2020 trotz Corona möglich. Momentan gibt es in der Türkei noch eine Reisewarnung. Die Reise könnte dennoch bald möglich sein.
- Aufgrund der Corona-Krise ist Urlaub in Deutschland und im Ausland nicht wie sonst möglich.
- Grund dafür ist unter anderem das beschlossene Kontaktverbot.
- Der Tourismus-Beauftragte macht Hoffnung, dass Urlaub in der Türkei bald möglich sein könnte.
Frankfurt - Irgendwo an der Copacabana an einer Strandbar sitzen, die Sonne und die Aussicht genießen. Wenn es zu warm wird, geht es kurz ins Meer, danach beginnt das Sonnenbad. Das Leben kann so schön sein. Anno 2020 klingt das fast wie ein Traum. Denn 2020 ist das Jahr des Coronavirus. Verreisen, Urlaub, Strand, all das ist durch die Corona-Krise nur bedingt möglich.
Sommerurlaub in Deutschland und Ausland trotz Corona: Wo das möglich ist
Muss der Otto-Normalverbraucher in diesem Jahr also auf seinen heiligen Sommerurlaub verzichten? Oder gibt es Ausnahmen? Zumindest möchte die Bundesregierung die Reisewarnung nicht velängern. Wo man dann in Deutschland oder im Ausland Urlaub machen kann - trotz Corona.
Sommerurlaub in Deutschland: In diesen Bundesländern ist Reisen trotz Corona möglich
Noch ist es nicht gänzlich geregelt, wie mit dem Thema Urlaub in Deutschland umgegangen wird. Denn: Jedes Bundesland soll selbst entscheiden, wie es die Urlaubs-Frage in Zeiten von Corona regelt. So wollen die Länder unter Auflagen vom 09.05. bis 22.05. das Gastgewerbe öffnen. Hotels und Pensionen sollen bis Ende Mai wieder Touristen empfangen dürfen.
Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands, betont dazu: „Generell wird der ländliche Raum in diesem Jahr beim Sommerurlaub eine besondere Rolle spielen. Denn der Tourismus muss sich ein bisschen besser verteilen.“
Sommerurlaub in Baden-Württemberg trotz Corona: Diese Regeln gelten
Urlaub am Bodensee in Konstanz oder Wandern im Schwarzwald: Baden-Württemberg ist ein beliebtes Bundesland in Bezug auf Reisen und Urlaub. Die gute Nachricht lautet: Ab dem 18.05.2020 kann man dort wieder Urlaub machen.
Touristen können dort in Ferienwohnungen und Ferienhäusern übernachten. Zudem ist auch der Urlaub auf Campingplätzen dann trotz Corona wieder möglich. Hotels öffnen ab dem 29.05.2020 wieder für Gäste.
Sommerurlaub in Bayern trotz Corona: Wie es im Freistaat aussieht
Urlaub in Bayern? Vielleicht ein Ausflug zum Tegernsee? Wer Urlaub im Freistaat machen möchte, muss sich in Zeiten von Corona wohl noch etwas gedulden. Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze dürfen nämlich erst zum 30.05.2020 (Pfingsten) wieder öffnen. Auch Schlösser und Freizeitparks sind davon betroffen.
Was noch nicht geöffnet werden darf: Schwimmbäder und Wellnessbereiche der Unterkünfte.
Sommerurlaub in Berlin trotz Corona: So ist die Corona-Lage in der Hauptstadt
Wer im Mai noch in die Hauptstadt reisen möchte, hat gute Aussichten. In Berlin dürfen seit dem 25.05.2020 Hotels und Ferienwohnungen wieder öffnen. Allerdings ist auch hier das Baden im Swimmingpool weiterhin nicht möglich. Gleiches gilt für den Saunabetrieb.
Seit dem 25.05. können Urlauber zudem wieder an Ausflugs- und Stadtrundfahrten und Führungen durch die Hauptstadt teilnehmen.
Sommerurlaub in Brandenburg trotz Corona: Wann Reisen wieder möglich ist
Brandenburg startet mit den Corona-Lockerungen schon vor den Nachbarn aus Berlin, am 15.05.2020. Das bedeutet, dass dann wieder Dauercamping und Übernachtungen in Ferienwohnungen- und häusern möglich ist.
Wer einen Urlaub plant, kann sich auf den 25.05.2020 freuen. Dann öffnen nämlich auch Hotels und Campingplätze wieder.
Sommerurlaub im Norden: Corona macht Reisen in Hamburg und Bremen einen Strich durch die Rechnung
Für Hamburg steht noch nicht fest, wann die Hotels wieder öffnen dürfen. Stand jetzt scheint ein Urlaub in Zeiten von Corona jedoch kaum möglich. Auch Bremen hat sich noch nicht zu einer Entscheidung durchringen können.
Sommerurlaub in Hessen trotz Corona: Geht das?
In Hessen ist Licht am Ende des Corona-Tunnels zu sehen. Pensionen, Privatzimmer und Hotels dürfen ab dem 15.05.2020 wieder öffnen. Ab dem gleichen Tag dürfen auch Ferienwohnungen und Campingplätze wieder besucht werden.
Klar, die Abstandsregeln aufgrund der Corona-Pandemie gelten weiterhin, aber: Urlaub ist wieder möglich.
Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern trotz Corona: Hier gelten diese Regeln
Mecklenburg-Vorpommern war der Vorreiter. Das Bundesland war das erste in Deutschland, das Corona-Lockerungen für Touristen angekündigt hatte. Seit dem 01.05. dürfen Personen mit Zweitwohnsitz wieder einreisen. Auch Dauercamper können wieder auf den Campingplatz, wenn ihr Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern liegt.
Zudem bestehen seit dem 25.05. Einreiseverbote für Touristen aus anderen Bundesländern nicht mehr. Urlaub an Pfingsten an der Ostsee oder an der Mecklenburgischen Seenplatte ist also möglich. Allerdings dürfen Hotels nicht mehr als 60 Prozent ihrer Betten vermieten. Doch auch hier gilt grundsätzlich: Ein Sommerurlaub ist möglich.
Urlaub in Niedersachsen trotz Corona: Hotels öffnen schon im Mai wieder
Seit dem 11.05. ist Urlaub in Niedersachsen wieder möglich - mit Einschränkungen. So können Touristen wegen Corona derzeit nur in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen Urlaub machen. Dabei ist zu beachten, dass nur eine maximale Auslastung von 50 Prozent möglich ist.
Seit dem 25.05. dürfen dann auch wieder Hotels in Niedersachsen öffnen.
Urlaub in Nordrhein-Westfalen trotz Corona: Wann das Reisen wieder möglich ist
In Nordrhein-Westfalen sind seit dem 11.05.2020 Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Campingplätze wieder geöffnet. Seit dem 21.05.2020 können auch Hotels wieder Gäste begrüßen. Doch auch hier gelten nach wie vor die Corona-Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen.
Übrigens: Thermen, Schwimmbäder, Spaßbäder und Wellness-Einrichtungen sind ab dem 30.05.2020 wieder geöffnet. Urlaub ist also drin.
Urlaub in Rheinland-Pfalz trotz Corona: Hotels öffnen schon bald wieder
Seit dem 13.05.2020 sind Campingplätze in Rheinland-Pfalz für Dauercamper und Urlauber wieder geöffnet. Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Jugendherbergen zogen am 18.05.2020 nach.
Das heißt: Auch in Rheinland-Pfalz kann man trotz Corona Urlaub machen.
Urlaub im Saarland trotz Corona: Was jetzt für Hotels gilt
Touristische Betriebe sind im Saarland seit dem 18.05.2020 wieder offen. Das gilt für Hotels, Pensionen, Capingplätze, Gasthöfe, Jugendherbergen und Ferienwohnungen. Wellness- und Spabereiche müssen geschlossen bleiben. Außerdem gibt es weitere Beschränkungen für Unternehmer. Aber: Grundsätzlich ist Urlaub trotz Corona möglich.
Eine Übersicht, ab wann was im Saarland gilt:
- Ab dem 18.05.2020: Maximal 50 Prozent der Betten dürfen vermietet werden
- Ab dem 25.05.2020: Maximal 75 Prozent dürfen vergeben werden
- Ab dem 02.06.2020: Möglicherweise Vollbetrieb
Urlaub in Sachsen trotz Corona: Öffnungen in Sicht
Schon jetzt kann man in Sachsen in der eigenen Ferienwohnung, einem Wohnmobil oder auf Dauercampingplätzen Urlaub machen. Seit dem 15.05.2020 öffnen dann auch wieder Hotels, Ferienwohnungen und Restaurants. Einem Urlaub in Sachsen trotz Corona steht also nicht so viel im Weg - außer Corona natürlich.
Urlaub in Sachsen-Anhalt trotz Corona: Die Lage im Überblick
Ferienhäuser und Ferienwohnungen dürfen in Sachsen-Anhalt seit dem 15.05.2020 wieder vermietet werden. Das gilt jedoch nur für Personen aus dem Bundesland. Unklar ist noch, wann Touristen wieder nach Sachsen-Anhalt einreisen dürfen und Urlaub in Zeiten von Corona machen können. Das soll laut der Touristeninformation Sachsen-Anhalt frühestens Anfang Juni/Juli erlaubt sein.
Urlaub in Schleswig-Holstein trotz Corona: Bis wann gilt das Einreiseverbot?
Mit der Ostsee und Inseln wie Sylt ist Schleswig-Holstein bei Touristen ein beliebtes Urlaubsziel. Personen mit Zweitwohnsitz können seit dem 04.05.2020 wieder in den Norden fahren. Seit dem 18.05. kann man dann dort auch wieder Urlaub machen, wenn nämlich Hotels und Ferienhäuser unter Corona-Auflagen wieder öffnen.
Bis dahin gilt jedoch das Einreiseverbot für touristische und Freizeitzwecke und ein Betretungsverbot für Inseln und Halligen.
Urlaub in Thüringen trotz Corona: Die Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung
Thüringen möchte seit dem 15.05.2020 wieder Gaststätten, Hotels, Campingplätze und Ferienwohnungen öffnen. Die Voraussetzung dafür: Einhaltung der Corona-Vorschriften. Somit können Touristen dort ihren Urlaub verbringen.
Urlaub im Ausland trotz Corona: So sieht es in Europa aus
Ach, wie schön das doch wäre. In Süd-Frankreich am Meer liegen. Die Dolce Vita Italiens genießen. Oder eine Wanderung in Österreich machen. Im Gegensatz zu den Regelungen in Deutschland ist die Corona-Lage im europäischen Ausland noch verworrener. So könnte in manchen Ländern Sommerurlaub möglich sein. In anderen ist es noch nicht klar, wann und wie das geschehen kann.
Urlaub in Europa trotz Corona: Das sagt die Europäische Kommission
Die EU-Kommission möchte das Beenden der durch die Corona-Krise bedingten Grenzkontrollen in Europa von der regionalen Infektionsdichte abhängig machen. So geht aus einem Regelungsentwurf hervor, dass die Beschränkungen zunächst in Gegenden abgeschafft werden sollen, in denen sich die Corona-Fallzahlen beiderseits der Grenze vergleichsweise günstig entwickelt haben. Damit soll eine Diskriminierung nach Nationalität der Reisenden vermieden werden.
Urlaub in Europa trotz Corona: Sommerurlaub unter Bedingungen möglich
Sprich, Sommerurlaub wäre dann trotz Corona möglich. Das knüpft sich allerdings an einige Bedingungen. Die Ausbreitung des Virus muss in dem betreffenden Land deutlich zurückgegangen sein und für längere Zeit auf einem niedrigen Niveau bleiben. Zudem muss es ausreichend Kapazitäten im Gesundheitssystem geben, um eine Überlastung der Krankenhäuser zu vermeiden. Außerdem sind zahlreiche Schutzmaßnahmen wie Sicherheitsabstand und Kontaktverfolgung geplant.
Urlaub in Österreich trotz Corona: So schaut‘s aus
Österreich möchte seine Grenzen noch in der Maiwoche vom 11.05.2020 bis 17.05. wieder öffnen. Ab dem 15.06. sollen dann auch die Beschränkungen wegfallen. Ab dem 14. Mai dürfen wieder sämtliche Gastronomie-Betriebe in Österreich öffnen, ab dem 29.05. auch Hotels und Beherbergungsbetriebe. Schon ab dem 15.05. sollen die Grenzkontrollen an der deutschen Grenze schrittweise gelockert werden.
Wie das Bundesinnenministerium in Berlin mitteilte, enden die Kontrollen auf deutscher Seite zunächst an der Grenze zu Luxemburg in der Nacht zum 15. Mai. Damit dürfte ein Sommerurlaub grundsätzlich möglich sein. Allerdings dürfte es noch einige Wochen dauern, bis die ganzen Hotels und Herbergen auch tatsächlich wieder geöffnet haben. +
Urlaub in Kroatien trotz Corona
Noch ist ein Urlaub in Kroatien aufgrund der Corona-Krise nicht möglich. Hotels und Camps können seit dem 11.05. wieder öffnen. Die Sommersaison könnte laut kroatischem Tourismus-Ministerium zwischen dem 29.05.2020 und 15.06.2020 öffnen.
Wann die Grenzen in Zeiten von Corona wieder für ausländische Touristen geöffnet werden, ist noch nicht bekannt.
Urlaub in Italien trotz Corona: Wann man wieder reisen kann
Freunde der Dolce Vita können in Italien Urlaub machen - zumindest in Südtirol. Hotels und Ferienwohnungen öffnen dort ab dem 25.05.2020 wieder. Außerdem strebt das Land nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ Vorbereitungen für ein Reiseabkommen mit Deutschland, Österreich und der Schweiz in Zeiten von Corona an.
Urlaub in Spanien trotz Corona: Wann kann es wieder losgehen?
Wer gerade seinen Urlaub auf Mallorca in Spanien aktuell plant, sollte wissen, dass aktuell noch ein zweiwöchige Corona-Quarantäne für Einreisende gilt. Aber damit ist wohl bald Schluss. Wie die spanische Regierung nun mitteilt, sollten deutsche, französische und skandinavische Touristen ab dem 22. Juni wieder ohne Quarantänezeit einreisen dürfen. Dies gilt aber nicht für alle Regionen in Spanien:
In diese Regionen in Spanien dürfen Touristen wieder reisen:
Balearen (Ibiza, Mallorca, Menorca, Cabrera) Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomerra, El Hierro) Möglicherweise werden Regionen wie Andalusien und Katalonien mit in die ersten wieder geöffneten Urlaubsziele aufgenommen, wie ein Ministeriumssprecher der Nachrichtenagentur AFP sagte. „Wir arbeiten vor allem mit den deutschen Reiseanbietern“, sagte der Ministeriumssprecher. Britische Touristen dagegen, traditionell die größte Gruppe unter den Spanien-Touristen, seien aufgrund der Situation im Königreich von dem Pilotprojekt ausgeschlossen.
Urlaub in Spanien: Trotz Corona auf Mallorca im Juli entspannen
Voraussetzung dafür sei allerdings, dass es keine Ausgehsperre mehr in Spanien gibt. „Wir können nicht die Einreise von Ausländern erlauben, während wir die spanische Bevölkerung noch einer Ausgehsperre unterziehen“, erklärte er.
„Es wird eine Sommersaison geben“, und zwar „unter sicheren Bedingungen“, versicherte mittlerweile Ministerpräsident Pedro Sánchez. Im Juli könne man die Grenzen für ausländische Touristen öffnen. Dann wäre Urlaub trotz Corona möglich.

Doch wie steht es um ein Lieblings-Urlaubsziel von Reisenenden? Da Mallorca auch auf den Balearen liegt, ist dort ein Urlaub theoretisch möglich. „Wenn es dort kaum noch Corona-Neuinfektionen gibt und die medizinische Versorgung funktioniert, könnte man auch über einen Sommerurlaub nachdenken“, sagte auch Staatssekretär Thomas Bareiß (CDU) dem „Tagesspiegel“.
Urlaub in Spanien in Zeiten von Corona: Ab dem 15.06.2020 geht es auf Mallorca los
Laut der Zeitung El País dürfen 6000 deutsche Touristinnen und Touristen ab dem 15.06.2020 nach Mallorca und auf die anderen Balearen-Inseln fliegen. Somit ist der Urlaub in Spanien für eine Testgruppe bereits zwei Wochen vor der offiziellen Grenzöffnung Spaniens möglich. Die Zeitung beruft sich auf Äußerungen der Regionalregierung in Palma de Mallorca.
Urlaub in Griechenland trotz Corona: Welche Regeln man beachten sollte
Und was ist mit Griechenland? Dort sollen Hotels und Ferienwohnungen für Einheimische ab Ende Juni wieder geöffnet sein. Ausländische Touristen werden sich allerdings noch mindestens bis Juli mit dem Urlaub gedulden müssen.
Voraussetzung dafür ist auch, dass die Corona-Fallzahlen nicht in die Höhe schießen und es keine zweite Infektionswelle gibt.
Urlaub in der Türkei trotz Corona: Ein kleiner Hoffnungsschimmer
Ausländische Touristen sollten eigentlich ab Mitte Juni wieder in die Türkei fliegen können. Weltweit sollten von türkischen Airlines 19 Flughäfen angeflogen werden. Einige davon liegen in Deutschland.
- Flughafen Frankfurt
- Flughafen Berlin-Tegel
- Flughafen Düsseldorf
- Flughafen München
Urlaub in der Türkei trotz Corona: Reisewarnung besteht noch
Allerdings hat die Bundesrepublik Deutschland die Reisewarnung für die Türkei noch nicht aufgehoben. Im Gegensatz zu Außenminister Heiko Maas (SPD) macht der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, Reisenden allerdings Hoffnung. „Wenn die Lage gut ist - und letzte Woche war die Lage gut - können wir relativ schnell die Öffnungen vorbereiten", sagte der Politiker bei „RTL“.
Momentan stelle man Überlegungen diesbezüglich an. Man wolle auch hier Reisen gewährleisten. Voraussetzung dafür wäre jedoch, dass die Corona-Infektionszahlen gering sind und dass Urlauber gesund nach Hause kommen. „Man merkt, da wird sicherlich auch viel gemacht, dass vor Ort gewährleistet ist, dass der Schutz da ist“, sagte Bareiß.
Urlaub im Ausland: Es gilt die Reisewarnung - noch
Noch gilt im Hinblick auf den Urlaub im Ausland die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes wegen Corona. Demnach gilt die weltweite Reisewarnung für alle nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland.
Gründe sind der stark eingeschränkte internationale Luft- und Reiseverkehr sowie die Einreisebeschränkungen und Quarantänemaßnahmen. Diese hatten viele Länder anlässlich der Ausbreitung des Coronavirus verhängt. Die Reisewarnung gilt bis zum 14.06.2020.
Urlaub im Ausland: Ab dem 15. Juni keine Reisewarnung mehr trotz Corona?
Nach aktuellem Stand geht die Bundesregierung davon aus, dass in dem größten Teil von Europa trotz Corona Urlaub im Sommer möglich sein wird. Auch Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) äußerte sich dazu. In der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ sagte Heiko Mass, dass es positive Tendenzen beim Kampf gegen das Coronavirus gebe. Eine Reisewarnung soll es nach dem 15. Juni nicht mehr geben.
„Sondern wir wollen das ersetzen durch Reisehinweise, aus denen die Leute erkennen können: Wo kann man hinfahren? Wo ist es verantwortbar? Wo ist man willkommen?", sagte Maas. Jeder müsse dann selbst entscheiden "ob er dahin in den Urlaub will bei den Einschränkungen, die es überall geben wird“.
Urlaub im Ausland trotz Corona: Reisewarnungen für 31 Länder sollen aufgehoben werden
In einer Konferenz mit Kollegen aus zehn der beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen hat sich Heiko Maas darauf verständigt, noch vor dem Sommerbeginn die Grenzen für Touristen trotz Corona zu öffnen. Maas kündigte an, die noch bis zum 14. Juni weltweit geltende Reisewarnung für die Europäische Union aufheben. Auch die Bundesregierung möchte die weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni für 31 europäische Staaten auslaufen lassen.
Urlaub im Ausland trotz Corona: Keine Reisewarnungen bei positiver Entwicklung
Voraussetzung dafür sind weitere positive Entwicklungen der Corona-Pandemie. Neben 26 Ländern in der Europäischen Union sollen auch Reisewarnungen für Großbritannien, Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein aufgehoben werden. Wichtig: Jedes Land kann Reisehinweise abgeben. Darin soll dann auf die unterschiedlichen Risiken aufmerksam gemacht werden. Ein Urlaub in diesen beliebten Urlaubszielen wäre dann wieder möglich.
- Spanien
- Italien
- Frankreich
- Österreich
- Schweiz
- Griechenland
- Kroatien
- Portugal
- Malta
- Slowenien
- Zypern
Urlaub trotz Corona: Gutscheine auf freiwilliger Basis
Viele Sommerurlaube wurden wegen Corona von den Veranstaltern storniert. Jetzt hat das Bundeskabinett einen Umgang mit Pauschalreisen beschlossen. Wer wegen der Corona-Krise eine Pauschalreise nicht antreten kann, kann sein Geld zurückverlangen. Eine zuerst von der Bundesregierung geplante Gutschein-Lösung soll es nur noch als freiwillige Möglichkeit für Verbraucher geben.
Von Moritz Serif
Ein Reisebüroinhaber aus Frankfurt ist skeptisch, wann Urlaubsreisen wieder möglich sein werden. Trotzdem gibt er sich noch nicht geschlagen.
Möglich oder nicht? Das ist beim Urlaub während Corona in Deutschland im Hinblick auf der Beherbergungsverbot wichtig.