Die besten Reiseziele zu Halloween

Welches Reiseziel würde sich zu Halloween besser eignen, als das Schloss, in dem einst der mächtige Herrscher Vlad III. Draculea – besser bekannt als Dracula – gehaust haben soll? Wir zeigen dieses und andere Ziele für den perfekten Grusel-Trip.
Halloween zu Hause auf der Couch mit Horrorfilmen verbringen? Echte Gruselfreunde unternehmen selbst einen Horrortripp! Wir verraten Reiseziele zu den Schauplätzen von Bram Stokers „Dracula“ oder Stephenie Meyers Vampir-Saga „Twilight“. Aber auch verfallene Klöster und Gruselkabinette sind für Horror-Fans eine Reise wert.
Knoblauch im Gepäck
Knoblauch sollten sich furchtlose Reisende für einen Trip ins Dracula-Schloss einpacken. Das Schloss Bran, zu deutsch Törzburg, liegt in der Nähe des rumänischen Ortes Kronstadt und ist eine alte Burg aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Hier soll einst der mächtige Herrscher Vlad III. Draculea gehaust haben. Der Nachkomme eines Walachenfürsten war historisches Vorbild für Bram Stokers berühmten Vampirroman Dracula.
Im Schlossmuseum erfahren Besucher mehr über den grausamen Herrscher und weitere Bewohner der Burg. Angeblich soll Vlad III. seine Feinde sogar gepfählt haben. Auch wenn Historiker annehmen, dass Vlad Tepes – Vlad, der Pfähler – höchstens zwei Monate in dem erhabenen Gemäuer gehaust hat, gibt es rund ums Schloss Dracula-Kitsch und Vampir-Acessoires zu erstehen.
In Louisville im US-Bundesstaat Kentucky können Besucher sich im seit Jahrzehnten verwaisten „Waverly Hills Sanatorium“ gruseln. Das Krankenhaus wurde 1911 erbaut, in einer Zeit als die Region eine der höchsten Tuberkulose-Raten des Landes hatte. Viele Patienten fanden in dieser Zeit den Tod. Angeblich wird das gesamte Gebäude seitdem von paranormalen Ereignissen heimgesucht: Besucher hören Stimmen, nehmen seltsame Gerüche war, sehen schattenhafte Gestalten umherhuschen und beobachten Lichtphänomene.
Eine Symphonie des Grauens
Wer Deutschland für einen Gruseltripp nicht verlassen will, macht sich am Besten auf den Weg nach Norden. Der Lübecker Salzspeicher war einst Kulisse für einen der ersten Horrorfilme: Friedrich Wilhelm Murnaus Klassiker „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“. Von dort aus können Gruselfreunde noch in Hamburgs Dungeon vorbeischauen - ein Folterkabinett zum Fürchten.
Noch mehr furchterregende Reiseziele zeigen wir in unserer Bildergalerie oben.