Adresse
Geburtsdatum
Mobilfunknummer
E-Mail-Adresse
Führerscheinnummer
Führerschein-Ausstellungsdatum
Zahlungsinformationen und Bankverbindungen
Wie konnte es soweit kommen?
Das Datenleck wurde offenbar durch einen Konfigurationsfehler bei einem Backup-Server von Buchbinder ausgelöst. Internetnutzer konnten hierdurch auf sämtliche Daten unverschlüsselt zugreifen und downloaden.
Was sollte nunmehr unternommen werden?
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass die zuständige bayrische Datenschutzbehörde keine rechtlichen Schritte gegen Buchbinder ergreift, raten wir Kunden, selbst der Sache nachzugehen.
Da die offengelegten Daten öffentlich im Netz standen, hatte grundsätzlich jeder Zugriff darauf. Es gilt daher als sehr wahrscheinlich, dass es vermehrt zu Phishing-Versuchen, Erpressungen und anderen betrügerischen Methoden kommen könnte. Spam-Emails stellen dabei ein eher geringeres Übel dar. Es wird empfohlen, die Authentizität aller E-Mail-Korrespondenz sorgfältig zu prüfen. Identitätsdiebstähle sind nicht auszuschließen.
Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene?
Die Offenlegung von persönlichen Daten von drei Millionen Kunden dürfte einen schweren Verstoß gegen die DSGVO (Europäische Datenschutzgrundverordnung) darstellen. Nach Art 82 DSGVO hat jede Person, der wegen eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein materieller oder immaterieller Schaden entstanden ist, Anspruch auf Schadenersatz gegen den Verantwortlichen, somit gegen Buchbinder.
Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen. JETZT ZUM SAMMELVERFAHREN ANMELDEN
SCHEIBER Rechtsanwalt | Attorney at Law ist eine auf Datenschutzrecht spezialisierte Anwaltskanzlei.
Dr. Florian Scheiber | Rechtsanwalt
T +423 376 54 54 | F +423 376 54 55
office@scheiber.law | www.scheiber.law
www.autovermieter-datenleck.com
Original-Content von: SCHEIBER Rechtsanwalt , übermittelt durch news aktuell
news aktuell GmbH
Mittelweg 144
20148 Hamburg
E-Mail: info@newsaktuell.de
www.newsaktuell.de/kontakt
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion